<div class="csl-bib-body">
<div class="csl-entry">Buchecker, B. (2025). <i>Asymptotics of extremal polynomials on a Jordan curve or arc</i> [Diploma Thesis, Technische Universität Wien]. reposiTUm. https://doi.org/10.34726/hss.2025.129409</div>
</div>
-
dc.identifier.uri
https://doi.org/10.34726/hss.2025.129409
-
dc.identifier.uri
http://hdl.handle.net/20.500.12708/216601
-
dc.description
Abweichender Titel nach Übersetzung der Verfasserin/des Verfassers
-
dc.description.abstract
Diese Arbeit beschäftigt sich mit extremalen Polynomen auf einer Jordan-Kurve oder einem Jordan-Bogen. Für festen Grad und Bedingung an einem Punkt $z_0 \in \C \cup \{\infty\}$ minimieren diese Polynome eine (gewichtete) $L^r$-Norm für $0 < r \leq \infty$ . Wir interessieren uns besonders für das asymptotische Verhalten dieser Polynome, wenn der Grad gegen unendlich geht, bekannt als Szeg\H o-Widom-Asymptotik. Klassische Beispiele für extremale Polynome sind orthogonale und Chebyshev-Polynome, die der $L^2$- bzw. $L^\infty$-Norm und dem Referenzpunkt $z_0 = \infty$ entsprechen. Asymptotische Resultate für Chebyshev-Polynome gehen bereits auf die Werke von Faber, Fekete und Szeg\H o zu Beginn des 20. Jahrhunderts zurück. Widom hat später die Theorie maßgeblich weiterentwickelt, indem er die Vereinigung mehrerer disjunkter $C^{2+}$-Jordan-Kurven betrachtet hat. Wir fokussieren uns auf einfach zusammenhängende Gebiete, in welchen wir Szeg\H o-Widom-Asymptotik für alle Punkte im Äußeren einer $C^{1+}$-Jordan-Kurve zeigen können. Für $L^r$-extremale Polynome bezüglich einer Jordan-Kurve mit $0 < r < \infty$ können wir die Theorie ähnlich ausbauen, indem wir bekannte Resultate für $z_0 = \infty$ auf beliebige Punkte im Äußeren der Kurve erweitern. Tatsächlich sind die Grenzwerte für alle $0 < r \leq \infty$ identisch und werden durch den reproduzierenden Kern eines Hardy-Raums analytischer Funktionen gegeben. Für Jordan-Bögen bleibt die Frage nach der $L^\infty$-Szeg\H o-Widom-Asymptotik, selbst für $z_0 = \infty$, derzeit ungelöst. Allerdings ist die Asymptotik für Teilbögen des Einheitskreises bekannt und entspricht dem $L^2$-Fall. Wir stellen die Vermutung auf, dass dies auch für allgemeine $C^{1+}$-Jordan-Bögen gilt. Darüber hinaus können wir im $L^2$-Fall ein Resultat von Widom für absolut stetige Maße und $z_0 = \infty$ auf Maße mit Singulärteil und beliebige Punkte außerhalb des Jordan-Bogens erweitern.
de
dc.description.abstract
This thesis investigates extremal polynomials on a Jordan curve or arc in the complex plane. For a fixed degree and constraint at $z_0\in \C\cup \{\infty\}$, these polynomials minimize a (weighted) $L^r$-norm for $0
en
dc.language
English
-
dc.language.iso
en
-
dc.rights.uri
http://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/
-
dc.subject
extremal polynomials
en
dc.subject
Szegö-Widom asymptotics
en
dc.title
Asymptotics of extremal polynomials on a Jordan curve or arc
en
dc.title.alternative
Asymptotik von extremalen Polynomialen auf einer Jordan Kurve oder Bogen
de
dc.type
Thesis
en
dc.type
Hochschulschrift
de
dc.rights.license
In Copyright
en
dc.rights.license
Urheberrechtsschutz
de
dc.identifier.doi
10.34726/hss.2025.129409
-
dc.contributor.affiliation
TU Wien, Österreich
-
dc.rights.holder
Benedikt Buchecker
-
dc.publisher.place
Wien
-
tuw.version
vor
-
tuw.thesisinformation
Technische Universität Wien
-
dc.contributor.assistant
Eichinger, Benjamin
-
tuw.publication.orgunit
E101 - Institut für Analysis und Scientific Computing
-
dc.type.qualificationlevel
Diploma
-
dc.identifier.libraryid
AC17571044
-
dc.description.numberOfPages
114
-
dc.thesistype
Diplomarbeit
de
dc.thesistype
Diploma Thesis
en
dc.rights.identifier
In Copyright
en
dc.rights.identifier
Urheberrechtsschutz
de
tuw.advisor.staffStatus
staff
-
tuw.assistant.staffStatus
exstaff
-
item.openairetype
master thesis
-
item.openaccessfulltext
Open Access
-
item.openairecristype
http://purl.org/coar/resource_type/c_bdcc
-
item.grantfulltext
open
-
item.languageiso639-1
en
-
item.fulltext
with Fulltext
-
item.cerifentitytype
Publications
-
crisitem.author.dept
E101 - Institut für Analysis und Scientific Computing