<div class="csl-bib-body">
<div class="csl-entry">Knoflacher, H. (2025). Ingenieurswissenschaft und Verkehrstechnologie : Analyse eines Herrschaftszusammenhangs. In O. Schwedes, A. Rammert, & K. Stark (Eds.), <i>Handbuch Verkehrspolitik</i> (pp. 1–23). Springer VS. https://doi.org/10.1007/978-3-658-04777-1_28-2</div>
</div>
-
dc.identifier.uri
http://hdl.handle.net/20.500.12708/217254
-
dc.description.abstract
Bisher überschritten technische Verkehrsmittel immer wieder die menschlichen Erfahrungsgrenzen und beherrschten die Verkehrspolitik. Diese wiederum widmete sich der Behandlung der Symptome und nicht den Ursachen. Das Verkehrswesen wurde damit zum einzigen Bereich der Entwicklung, bei dem mit steigendem Wohlstand die Probleme nicht ab- sondern zugenommen haben. Erst das Verständnis des Menschen und seiner evolutionären Ausstattung und des Systemverhaltens schafft Grundlagen für eine wirksame Verkehrspolitik die das Verkehrssystem beherrschen kann, wenn man sie anwendet.
de
dc.language.iso
de
-
dc.subject
Verkehrspolitik
de
dc.subject
Evolutionstheorie
de
dc.subject
Erfahrungsgrenzen
de
dc.subject
Evolutionäre Erkenntnistheorie
de
dc.subject
Systemverhalten
de
dc.title
Ingenieurswissenschaft und Verkehrstechnologie : Analyse eines Herrschaftszusammenhangs
de
dc.type
Book Contribution
en
dc.type
Buchbeitrag
de
dc.relation.isbn
978-3-658-04777-1
-
dc.relation.doi
10.1007/978-3-658-04777-1
-
dc.description.startpage
1
-
dc.description.endpage
23
-
dc.type.category
Edited Volume Contribution
-
tuw.booktitle
Handbuch Verkehrspolitik
-
tuw.relation.publisher
Springer VS
-
tuw.relation.publisherplace
Wiesbaden
-
tuw.researchTopic.id
E1
-
tuw.researchTopic.id
E2
-
tuw.researchTopic.name
Energy Active Buildings, Settlements and Spatial Infrastructures