<div class="csl-bib-body">
<div class="csl-entry">Baumüller, J. (2025). Accounting-Strategien nach dem EU-Omnibus : Gründe und Perspektiven für eine Nachhaltigkeitsberichterstattung in Zeiten der Deregulierung. <i>Zeitschrift für Corporate Governance</i>, <i>20</i>(3), 141–148. https://doi.org/10.34726/10199</div>
</div>
-
dc.identifier.issn
1862-8702
-
dc.identifier.uri
http://hdl.handle.net/20.500.12708/217406
-
dc.identifier.uri
https://doi.org/10.34726/10199
-
dc.description.abstract
Seit der Veröffentlichung des „Omnibus package on Sustainability“ herrscht große Verunsicherung aufseiten europäischer Unternehmen: Die Zukunft der Nachhaltigkeitsberichterstattung – und daran knüpfend der „Sustainable Corporate Governance“ – ist zeitlich erneut in die Ferne gerückt und hinsichtlich ihrer inhaltlichen Ausgestaltung mit zahlreichen Fragezeichen verbunden. Vor diesem Hintergrund müssen Unternehmen dennoch Entscheidungen dazu treffen, wie sie sich positionieren und welche Schritte sie zur Weiterentwicklung ihres Rechnungswesens setzen wollen. Als Unterstützung umreißt der vorliegende Beitrag den Status quo und die Rahmenbedingungen, die hierbei berücksichtigt werden sollten. Es leiten sich daraus Handlungsempfehlungen ab, die auf die Sicherung der langfristigen Wettbewerbsfähigkeit europäischer Unternehmen abzielen.
de
dc.language.iso
de
-
dc.publisher
Erich Schmidt Verlag
-
dc.relation.ispartof
Zeitschrift für Corporate Governance
-
dc.rights.uri
http://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/
-
dc.subject
Nachhaltigkeit
de
dc.subject
Nachhaltigkeitsberichterstattung
de
dc.subject
CSRD
de
dc.title
Accounting-Strategien nach dem EU-Omnibus : Gründe und Perspektiven für eine Nachhaltigkeitsberichterstattung in Zeiten der Deregulierung