<div class="csl-bib-body">
<div class="csl-entry">Thöni, L. (2025). <i>Planung der Versorgungszuverlässigkeit im Mittelspannungsnetz mit zunehmender Mess- und Fernsteuerbarkeit</i> [Diploma Thesis, Technische Universität Wien]. reposiTUm. https://doi.org/10.34726/hss.2025.124785</div>
</div>
-
dc.identifier.uri
https://doi.org/10.34726/hss.2025.124785
-
dc.identifier.uri
http://hdl.handle.net/20.500.12708/219623
-
dc.description
Arbeit an der Bibliothek noch nicht eingelangt - Daten nicht geprüft
-
dc.description
Abweichender Titel nach Übersetzung der Verfasserin/des Verfassers
-
dc.description.abstract
Die Möglichkeit der erneuerbaren Stromerzeugung und deren Potential zur Minderung der CO2-Emissionen vieler Verbrauchssektoren, führt zum einen zu einer Zunahme des Stromverbrauchs und zum anderen zu vermehrten Netzeinspeisungen in die Verteilnetze der Netzbetreiber. Um die Versorgungszuverlässigkeit in Anbetracht dieser Entwicklungen in Zukunft weiterhin gewährleisten zu können, wird ein Netzausbau erforderlich sein. Die Grundlage der Netzausbauplanung des österreichischen Übertragungsnetzes stellt das (N-1)-Kriterium dar, in der Mittelspannung ist jedoch dessen Anwendung unter anderem aufgrund der Netztopologie mit einem hohen Aufwand verbunden. Daher sind für eine effiziente Netzentwicklung der Mittelspannung, Kriterien notwendig die die gezielte Netzausbauplanung erleichtern. Messin- strumente und Fernsteuerungen könnten in Hinblick auf den Netzausbau Schlüsseltechnologien darstellen. In dieser Arbeit wird dargelegt wie eine gezielte Netzausbauplanung auf Basis verschiedener Kriterien möglich sein kann. Dafür wurden vier Kriterien an zwei Teilnetzen des Kooperationspartner TINETZ-Tiroler Netze GmbH auf deren Anwendbarkeit und Aussagekraft analysiert. Hierbei konnte festgestellt werden, dass die unterschiedlichen Herangehensweisen der vier Kriterien auch zu unterschiedlichen Ergebnissen führen. Zusätzlich hat sich gezeigt, dass die zukünftigen Lastflüsse in den Kriterien berücksichtigt werden können und somit auch die Aspekte der erhöhten Einspeisung und Verbrauch in der Netzausbauplanung. In weiteren Untersuchungen wurde deutlich, dass in Netzen mit einer geringen Anzahl an ferngesteuerten Elementen ein hohes Potential in der Umstellung auf eine Fernsteuerung zur Verminderung der Ausfallenergie liegt. Mit der in dieser Arbeit entwickelten Berechnungsmethode ist diese Verminderung beim Einsatz von ferngesteuerten Trennschaltern an Strahlen- und Ringnetzen ermittelbar. Diese Arbeit soll es dem Kooperationspartner ermöglichen, auf Basis der erarbeiteten Erkenntnisse und Tools zur Umsetzung der Kriterien, einen kosteneffizienten und zukunftsgerichteten Netzausbau voranzutreiben.
de
dc.description.abstract
The possibility of renewable power generation and its potential to reduce CO2 emissions in many consumption sectors is leading to an increase in power consumption on the one hand and to increased feed-in into the distribution networks of network operators on the other. In order to continue to guarantee supply reliability in the future in view of these developments, network expansion will be necessary. The basis for planning the expansion of the Austrian transmission grid is the (N-1) criterion, but its application in medium voltage grids is associated with high efforts, partly due to the grid topology. Therefore, criteria that facilitate targeted grid expansion planning are necessary in order to efficiently develop the medium-voltage grid. Measuring instruments and remote controls could be key technologies for grid expansion. This master thesis shows how targeted grid expansion planning based on different criteria could be possible. To do this, four criteria were analyzed for their applicability and signifi- cance on two subgrids of the cooperation partner TINETZ-Tiroler Netze GmbH. It was found that the different approaches of the four criteria can also lead to different results. In addition, it was shown that future load flows can be taken into account in the criteria and thus also the aspects of increased feed-in and consumption in grid expansion planning. Further investigations revealed that in networks with a small number of remote - controlled elements, there is great potential for reducing the energy not supplied by switching to remote control. Using the calculation method developed in this thesis, this reduction can be determined when remote - controlled disconnectors are used in radial and ring networks. This work should enable the cooperation partner to drive forward cost-efficient and future oriented network expansion based on the findings and tools developed for implementing the criteria.
en
dc.language
Deutsch
-
dc.language.iso
de
-
dc.rights.uri
http://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/
-
dc.subject
Mittelspannung
de
dc.subject
Versorgungszuverlässigkeit
de
dc.subject
Netzausbau
de
dc.subject
N-1 - Kriterium
de
dc.subject
Zollenkopfkriterium
de
dc.subject
medium voltage
en
dc.subject
supply reliability
en
dc.subject
N-1 - criterion
en
dc.subject
grid expansion
en
dc.subject
zollenkopf criterion
en
dc.title
Planung der Versorgungszuverlässigkeit im Mittelspannungsnetz mit zunehmender Mess- und Fernsteuerbarkeit
de
dc.title.alternative
Planning of supply reliability in the medium-voltage grid with increasing measurement and remote control capability
en
dc.type
Thesis
en
dc.type
Hochschulschrift
de
dc.rights.license
In Copyright
en
dc.rights.license
Urheberrechtsschutz
de
dc.identifier.doi
10.34726/hss.2025.124785
-
dc.contributor.affiliation
TU Wien, Österreich
-
dc.rights.holder
Laurenz Thöni
-
dc.publisher.place
Wien
-
tuw.version
vor
-
tuw.thesisinformation
Technische Universität Wien
-
tuw.publication.orgunit
E370 - Institut für Energiesysteme und Elektrische Antriebe
-
dc.type.qualificationlevel
Diploma
-
dc.identifier.libraryid
AC17654019
-
dc.description.numberOfPages
87
-
dc.thesistype
Diplomarbeit
de
dc.thesistype
Diploma Thesis
en
dc.rights.identifier
In Copyright
en
dc.rights.identifier
Urheberrechtsschutz
de
tuw.advisor.staffStatus
staff
-
item.languageiso639-1
de
-
item.grantfulltext
open
-
item.openairetype
master thesis
-
item.openaccessfulltext
Open Access
-
item.mimetype
application/pdf
-
item.openairecristype
http://purl.org/coar/resource_type/c_bdcc
-
item.cerifentitytype
Publications
-
item.fulltext
with Fulltext
-
crisitem.author.dept
E370 - Institut für Energiesysteme und Elektrische Antriebe
-
crisitem.author.parentorg
E350 - Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik