Notice
This item was automatically migrated from a legacy system. It's data has not been checked and might not meet the quality criteria of the present system.
Seidl, M., Scholz, M., Huemer, C., & Kappel, G. (2012). UML@Classroom - Eine Einführung in die objektorientierte Modellierung. dpunkt.verlag. http://hdl.handle.net/20.500.12708/23526
Wozu UML @ Classroom?
. Für erste Einblicke in die Grundlagen der objektorientierten Modellierung.
. Für einen raschen und erfolgreichen Einstieg in die Welt der UML.
. Für einen verständlichen Überblick über die Konzepte von UML.
. Für ein effektives und effizientes Erlernen der grafischen Notation und Regeln von UML.
. Für das Kennenlernen der wichtigsten UMLDiagramme: Anwendungsfalldiagramm,
Klassendiagramm, Zustandsdiagramm, Sequenzdiagramm und Aktivitätsdiagramm.
. Für ein besseres Verständnis des Zusammenspiels der verschiedenen Diagramme.
Profitieren Sie von jahrelanger Erfahrung mit der UML in Lehre und Forschung!