<div class="csl-bib-body">
<div class="csl-entry">Bröthaler, J., Gutheil-Knopp-Kirchwald, G., Mayerhofer, P., & Schönfelder, S. (2013). Hierarchische Analyse der fiskalischen Langzeitwirkungen von Stadtentwicklungsprojekten. In J. Bröthaler, M. Getzner, R. Giffinger, A. Hamedinger, & A. Voigt (Eds.), <i>Raumplanung. Jahrbuch des Departments für Raumplanung 2013</i> (Vol. 1, pp. 137–153). NWV Neuer Wissenschaftlicher Verlag. http://hdl.handle.net/20.500.12708/28033</div>
</div>
-
dc.identifier.uri
http://hdl.handle.net/20.500.12708/28033
-
dc.description.abstract
Angesichts der demografischen Entwicklung und gleichzeitig tendenziell knapper werdender öffentlicher Budgets stellt sich für Gemeinden zunehmend die Frage, unter welchen Bedingungen sie sich weitere Siedlungsentwicklungen leisten können. In neuen Stadtentwicklungsgebieten entsteht eine Nachfrage nach Infrastruktur, die der öffentlichen Hand nicht zu unterschätzende Investitions- und Betriebsausgaben verursacht. Gleichzeitig leisten aber auch die neu zusiedelnden Einwohner und Beschäftigte direkt oder indirekt über Gebühren und Steuern ihren Beitrag zur Finanzierung der öffentlichen Leistungen. Von welchen Faktoren ist es nun abhängig, ob sich im Gemeindebudget ein Überschuss oder ein Defizit aus einer konkreten Planung niederschlägt?
Im Rahmen eines Forschungsprojekts der TU Wien in Kooperation mit dem Österreichischen Institut für Wirtschaftsforschung wurde anhand von Fallstudien ein Modell zur Abschätzung der langfristig (Betrachtungszeitraum 50 Jahre) zu erwartenden Kosten und Erträge, die aus der Erschließung und Besiedlung neuer Stadtteile für die Standortgemeinde resultieren, entwickelt.
Hinsichtlich der Hauptergebnisse können einige vermutete und aus der Literatur bekannte Zusammenhänge bestätigt und wesentliche Einflussfaktoren quantifiziert werden: So ist bei Zuzug keineswegs von automatischen Fiskalgewinnen aufgrund zusätzlicher Steuereinnahmen auszugehen, da diese durch Ausgaben für gebietsbezogene Infrastruktur (über)kompensiert werden können. Auch die Bebauungsdichte und der städtebauliche Kontext der Projektentwicklung beeinflussen das Ergebnis erheblich.
Tendenziell unterschätzte Faktoren sind zum einen die (laufenden) Folgekosten einer Gebietsentwicklung, die fast immer ein Vielfaches der Investitionsausgaben ausmachen, und zum anderen die "demografische Komponente", die bei weitgehend altershomogener Besiedlung kurzfristig Nachfragespitzen erzeugt und langfristig einen Anstieg der altersabhängigen Ausgaben verursacht.
de
dc.publisher
NWV Neuer Wissenschaftlicher Verlag
-
dc.subject
Stadtentwicklung
-
dc.subject
Fiskalische Wirkungsanalyse
-
dc.subject
Kommunale Finanzplanung
-
dc.title
Hierarchische Analyse der fiskalischen Langzeitwirkungen von Stadtentwicklungsprojekten
-
dc.type
Buchbeitrag
de
dc.type
Book Contribution
en
dc.relation.publication
Raumplanung. Jahrbuch des Departments für Raumplanung 2013
-
dc.relation.isbn
978-3-7083-0890-6
-
dc.description.startpage
137
-
dc.description.endpage
153
-
dc.type.category
Edited Volume Contribution
-
dc.publisher.place
Wien/Graz
-
tuw.booktitle
Raumplanung. Jahrbuch des Departments für Raumplanung 2013
-
tuw.container.volume
1
-
tuw.peerreviewed
true
-
tuw.relation.publisher
NWV Neuer Wissenschaftlicher Verlag
-
tuw.relation.publisherplace
Wien
-
tuw.researchTopic.id
X1
-
tuw.researchTopic.name
außerhalb der gesamtuniversitären Forschungsschwerpunkte
-
tuw.researchTopic.value
100
-
tuw.publication.orgunit
E280-03 - Forschungsbereich Finanzwissenschaft und Infrastrukturpolitik
-
dc.description.numberOfPages
17
-
tuw.editor.orcid
0000-0003-1088-2652
-
wb.sciencebranch
Raumplanung
-
wb.sciencebranch
Wirtschaftswissenschaften
-
wb.sciencebranch.oefos
56
-
wb.sciencebranch.oefos
53
-
wb.facultyfocus
Öko-effiziente Entwicklung und Gestaltung der gebauten Umwelt und der räumlichen Ressourcen
de
wb.facultyfocus
Eco-efficient development and design of the built environment
en
wb.facultyfocus.faculty
E250
-
item.openairetype
book part
-
item.grantfulltext
none
-
item.fulltext
no Fulltext
-
item.cerifentitytype
Publications
-
item.openairecristype
http://purl.org/coar/resource_type/c_3248
-
crisitem.author.dept
E280-03 - Forschungsbereich Finanzwissenschaft und Infrastrukturpolitik