<div class="csl-bib-body">
<div class="csl-entry">Kronberger, S. (2019). <i>Hotelimmobilienmarkt Österreich – Einflussfaktoren und Bewertungsmethodik aus Theorie und Praxis</i> [Master Thesis, Technische Universität Wien]. reposiTUm. https://doi.org/10.34726/hss.2019.72761</div>
</div>
-
dc.identifier.uri
https://doi.org/10.34726/hss.2019.72761
-
dc.identifier.uri
http://hdl.handle.net/20.500.12708/3166
-
dc.description
Abweichender Titel nach Übersetzung der Verfasserin/des Verfassers
-
dc.description.abstract
Hotelimmobilien gelten selbst unter den Betreiberimmobilien als Sonderform und folgen in vielerlei Hinsicht nicht den klassischen Immobilienmerkmalen. Doch speziell im Investment sowie in der Verwaltung bringen Hotels große Vorteile, da nur ein Mieter /Pächter die gesamte Liegenschaft benutzt, der noch dazu langfristige Verträge unterschreibt, hohe Sicherheiten bietet und üblicherweise große Teile der Instandhaltung des Gebäudes übernimmt. Zudem werfen Hotels als „Betreiberimmobilien“ im Vergleich zum klassischen Zinshaus eine vergleichsweise hohe Rendite ab. Dieses Gesamtpaket erscheint für viele Investoren aktuell sehr attraktiv, speziell in Märkten, die über die letzten Jahre kaum Schwankungen in der touristischen Nachfrage gezeigt haben. Diese Arbeit beschäftigst sich also mit dem Investmentmarkt für Hotelimmobilien in Österreich und dabei im speziellen mit der Bewertung von Hotelimmobilien in Theorie und Praxis. Dazu wird zunächst ein Überblick über den touristischen Markt und dessen Einflüsse auf die österreichische Wirtschaft gegeben, bevor auch der Investmentmarkt behandelt wird. In weiterer Folge wird die aktuell gängige Theorie von Hotelbewertungen aufgezeigt. Im empirischen Teil der Arbeit wird anhand von Experteninterviews ein Überblick der wesentlichen Einflussfaktoren auf Hotelrenditen und Investmententscheidungen gegeben, bevor der Bogen zur gängigen Praxis bei Hotelbewertungen gespannt wird. Zuletzt soll untersucht werden, ob sich diese zusätzlich optimieren lässt. Ein Ausblick mit persönlicher Stellungnahme des Autors schließt die Arbeit ab.
de
dc.description.abstract
Hotelimmobilien gelten selbst unter den Betreiberimmobilien als Sonderform und folgen in vielerlei Hinsicht nicht den klassischen Immobilienmerkmalen. Doch speziell im Investment sowie in der Verwaltung bringen Hotels große Vorteile, da nur ein Mieter /Pächter die gesamte Liegenschaft benutzt, der noch dazu langfristige Verträge unterschreibt, hohe Sicherheiten bietet und üblicherweise große Teile der Instandhaltung des Gebäudes übernimmt. Zudem werfen Hotels als „Betreiberimmobilien“ im Vergleich zum klassischen Zinshaus eine vergleichsweise hohe Rendite ab. Dieses Gesamtpaket erscheint für viele Investoren aktuell sehr attraktiv, speziell in Märkten, die über die letzten Jahre kaum Schwankungen in der touristischen Nachfrage gezeigt haben. Diese Arbeit beschäftigst sich also mit dem Investmentmarkt für Hotelimmobilien in Österreich und dabei im speziellen mit der Bewertung von Hotelimmobilien in Theorie und Praxis. Dazu wird zunächst ein Überblick über den touristischen Markt und dessen Einflüsse auf die österreichische Wirtschaft gegeben, bevor auch der Investmentmarkt behandelt wird. In weiterer Folge wird die aktuell gängige Theorie von Hotelbewertungen aufgezeigt. Im empirischen Teil der Arbeit wird anhand von Experteninterviews ein Überblick der wesentlichen Einflussfaktoren auf Hotelrenditen und Investmententscheidungen gegeben, bevor der Bogen zur gängigen Praxis bei Hotelbewertungen gespannt wird. Zuletzt soll untersucht werden, ob sich diese zusätzlich optimieren lässt. Ein Ausblick mit persönlicher Stellungnahme des Autors schließt die Arbeit ab.
en
dc.language
Deutsch
-
dc.language.iso
de
-
dc.rights.uri
http://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/
-
dc.subject
Hotelrendite
de
dc.subject
Hotelinvestment
de
dc.subject
Hoteltransaktionen
de
dc.subject
Hotelbewertung
de
dc.subject
Betreiberimmobilie
de
dc.subject
Hotelrendite
en
dc.subject
Hotelinvestment
en
dc.subject
Hoteltransaktionen
en
dc.subject
Hotelbewertung
en
dc.subject
Betreiberimmobilie
en
dc.title
Hotelimmobilienmarkt Österreich – Einflussfaktoren und Bewertungsmethodik aus Theorie und Praxis
de
dc.title.alternative
Hotel Investment Market Austria from a theoretical and practical approach