<div class="csl-bib-body">
<div class="csl-entry">Wallnberger, L. (2019). <i>Der sinnvolle Einsatz von Kunden- und Nutzwertanalysen bei der Vermittlung von Immobilien</i> [Master Thesis, Technische Universität Wien]. reposiTUm. https://doi.org/10.34726/hss.2019.72181</div>
</div>
-
dc.identifier.uri
https://doi.org/10.34726/hss.2019.72181
-
dc.identifier.uri
http://hdl.handle.net/20.500.12708/3179
-
dc.description
Abweichender Titel nach Übersetzung der Verfasserin/des Verfassers
-
dc.description.abstract
Der Anteil der Wohnkosten am verfügbaren Einkommen ist in den letzten Jahren stark gestiegen. Immobilien sind aufgrund ihrer spezifischen Eigenschaften, als komplexe Wirtschaftsgüter zu klassifizieren. Diese Umstände führen zu der Notwendigkeit, eine effiziente und dennoch den persönlichen Bedürfnissen adäquate Immobilie zu finden. Viele Abnehmer von Immobilien, vor allem jene welche sich auf Inserate von Immobilienmakler melden, sehen keinen gerechtfertigten Zusammenhang zwischen Leistung und in Rechnung gestellten Gebühren. Immobilienmakler werden in der Regel erstmals vom Abgeber der Immobilie beauftragt. Oftmals haben Abnehmer im weiteren Verlauf der Immobilienvermittlung das Gefühl, dass der Makler hauptsächlich die Interessen des Abgebers vertritt. Diese Masterarbeit wurde im Zeitraum Mai bis Oktober 2019 verfasst und hat zum Ziel, den aktuellen und potenziellen Einsatz von nutzerorientierten Kunden- und Nutzwertanalysen bei der Vermittlung von Immobilien zu erforschen. Der Autor dieser Masterarbeit möchte feststellen, ob nutzerorientierte Kunden- und Nutzwertanalysen relevante Ansätze zur Lösung oder zumindest Milderung der eingangs dargestellten Probleme sein können. Hierfür werden einleitend Begriffe und der Forschungsansatz definiert, in weiterer Folge wird nationale und internationale Literatur zu den relevanten Themenbereichen erörtert. Basierend auf einem ursprünglichen, aber modern dargestellten Dienstleistungsverständnis, werden in weiterer Folge mögliche Konzeptionen und Auswirklungen von nutzerorientierten Kunden- und Nutzwertanalysen dargestellt. Für diese Arbeit wurden nationale und internationale Experten, über den aktuellen und potenziellen Einsatz der angeführten Analysen befragt. Die Auswertung der Befragungen sowie daraus abgeleitete Empfehlungen, bilden den Abschluss der Arbeit und sollen einen Beitrag im immobilienwirtschaftlichen als auch politischen Diskurs leisten.
de
dc.description.abstract
Der Anteil der Wohnkosten am verfügbaren Einkommen ist in den letzten Jahren stark gestiegen. Immobilien sind aufgrund ihrer spezifischen Eigenschaften, als komplexe Wirtschaftsgüter zu klassifizieren. Diese Umstände führen zu der Notwendigkeit, eine effiziente und dennoch den persönlichen Bedürfnissen adäquate Immobilie zu finden. Viele Abnehmer von Immobilien, vor allem jene welche sich auf Inserate von Immobilienmakler melden, sehen keinen gerechtfertigten Zusammenhang zwischen Leistung und in Rechnung gestellten Gebühren. Immobilienmakler werden in der Regel erstmals vom Abgeber der Immobilie beauftragt. Oftmals haben Abnehmer im weiteren Verlauf der Immobilienvermittlung das Gefühl, dass der Makler hauptsächlich die Interessen des Abgebers vertritt. Diese Masterarbeit wurde im Zeitraum Mai bis Oktober 2019 verfasst und hat zum Ziel, den aktuellen und potenziellen Einsatz von nutzerorientierten Kunden- und Nutzwertanalysen bei der Vermittlung von Immobilien zu erforschen. Der Autor dieser Masterarbeit möchte feststellen, ob nutzerorientierte Kunden- und Nutzwertanalysen relevante Ansätze zur Lösung oder zumindest Milderung der eingangs dargestellten Probleme sein können. Hierfür werden einleitend Begriffe und der Forschungsansatz definiert, in weiterer Folge wird nationale und internationale Literatur zu den relevanten Themenbereichen erörtert. Basierend auf einem ursprünglichen, aber modern dargestellten Dienstleistungsverständnis, werden in weiterer Folge mögliche Konzeptionen und Auswirklungen von nutzerorientierten Kunden- und Nutzwertanalysen dargestellt. Für diese Arbeit wurden nationale und internationale Experten, über den aktuellen und potenziellen Einsatz der angeführten Analysen befragt. Die Auswertung der Befragungen sowie daraus abgeleitete Empfehlungen, bilden den Abschluss
en
dc.language
Deutsch
-
dc.language.iso
de
-
dc.rights.uri
http://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/
-
dc.subject
Immobilienvermittlung
de
dc.subject
Immobilienmakler
de
dc.subject
Wohnkosten
de
dc.subject
Kostendeckung
de
dc.subject
Nutzwertanalyse
de
dc.subject
Kundenanalyse
de
dc.subject
Immobilienvermittlung
en
dc.subject
Immobilienmakler
en
dc.subject
Wohnkosten
en
dc.subject
Kostendeckung
en
dc.subject
Nutzwertanalyse
en
dc.subject
Kundenanalyse
en
dc.title
Der sinnvolle Einsatz von Kunden- und Nutzwertanalysen bei der Vermittlung von Immobilien
de
dc.title.alternative
The sensible use of customer and utility analyses in real estate brokerage