<div class="csl-bib-body">
<div class="csl-entry">Fraller, C. (2019). <i>Flexible budgeting in an activity-based costing framework: from conceptual modeling to prototypical implementation</i> [Diploma Thesis, Technische Universität Wien]. reposiTUm. https://doi.org/10.34726/hss.2019.61925</div>
</div>
-
dc.identifier.uri
https://doi.org/10.34726/hss.2019.61925
-
dc.identifier.uri
http://hdl.handle.net/20.500.12708/3228
-
dc.description.abstract
Im Rahmen der IT-gestützten Unternehmenssteuerung wird die konzeptionelle Modellierung zunehmend angewendet um ein fundiertes Verständnis von ökonomischen Ansätzen zu ermöglichen, wodurch nachfolgende Implementierungsprozesse erleichtert werden. Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der konzeptionellen Modellierung und prototypischen Implementierung eines Activity-Based Costing (ABC) Ansatzes, der zu flexiblen Budgetierungszwecken verwendet wird. Bisherige Forschungsarbeiten beschränken sich ausschließlich auf die ökonomischen Aspekte dieses Ansatzes. Daher besteht eine Diskrepanz zwischen Wirtschaftswissenschaften und konzeptioneller Modellierung hinsichtlich der flexiblen Budgetierung in einem ABC Rahmen, welche bis dato in der vorhandenen Literatur nicht hinreichend behandelt wurde. Aufgrund dieser Unzulänglichkeit widmet sich die vorliegende Arbeit der Entwicklung eines konzeptionellen Modells, indem die ontologischen Eigenschaften eines kapazitäts-basierten ABC Ansatzes in Bezug auf flexible Budgetierungszwecke dargestellt werden. Die Forschungsmethode dieser Arbeit basiert auf einer design-wissenschaftlichen Methodik, bei der das konzeptionelle Modell als primäres Forschungsartefakt entwickelt wird. Darüber hinaus wird eine prototypische Implementierung im Rahmen einer beobachtenden Fallstudie durchgeführt und in weiterer Folge zur Validierung des konzeptionellen Modells eingesetzt. Diese Fallstudie basiert auf einem erstellten Datensatz eines fiktiven Unternehmens. Nachdem die praktische Anwendbarkeit des konzeptionellen Modells anhand der prototypischen Implementierung demonstriert wurde, wird die Fallstudie mit der Demonstration eines Anwendungsfalles abgeschlossen. Das primäre Ergebnis dieser Arbeit entspricht einem konzeptionellen Modell eines kapazitätsbasierten ABC Ansatzes, welches als Erweiterung des REA-Modells mit Hilfe der OntoUML entwickelt wurde. Zusammenfassend demonstriert diese Arbeit die gesamte Vorgehensweise von der konzeptionellen Modellierung bis hin zur prototypischen Implementierung bezüglich flexibler Budgetierung in einem ABC Rahmen. vii
de
dc.description.abstract
In IT-based management control, conceptual modeling of economic approaches is frequently applied in order to facilitate further implementation processes and understandings. More specifically, this thesis focuses on conceptual modeling and prototypical implementation of an Activity-Based Costing (ABC) system, which is appropriate for flexible budgeting purposes. Previous research has failed to address the discrepancy between economic sciences and conceptual modeling in terms of flexible budgeting within an ABC framework. To overcome this limitation, we propose a conceptual model that captures the ontological peculiarities of a capacity-based ABC system for flexible budgeting. The research approach of this thesis is based on a design science research methodology, in which the conceptual model is designed as the main artifact. Moreover, the prototypical implementation is carried out in the course of an observational case study, and, consequently, it is used for validating the conceptual model. This case study is based on a constructed data set of a fictitious company for which the prototypical implementation is conducted. After the practical applicability of the conceptual model has been demonstrated through the prototypical implementation, the case study is concluded with an observational evaluation of the prototypical implementation based on a use case demonstration. The primary outcome of this thesis corresponds to a conceptual model of a capacity-based ABC system that has been developed as an extension of the well-founded REA accounting model by means of the OntoUML. In conclusion, this thesis demonstrates the entire proceedings from conceptual modeling to prototypical implementation regarding flexible budgeting in an ABC framework. ix
en
dc.language
English
-
dc.language.iso
en
-
dc.rights.uri
http://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/
-
dc.subject
Activity-Based Costing
de
dc.subject
Flexible Budgetierung
de
dc.subject
REA Accounting Model
de
dc.subject
Konzeptionelle Modellierung
de
dc.subject
OntoUML
de
dc.subject
Activity-Based Costing
en
dc.subject
Flexible Budgeting
en
dc.subject
REA Accounting Model
en
dc.subject
Conceptual Modeling
en
dc.subject
OntoUML
en
dc.title
Flexible budgeting in an activity-based costing framework: from conceptual modeling to prototypical implementation