<div class="csl-bib-body">
<div class="csl-entry">Eidmann, A. (2018). <i>Fahrzeug zu Infrastruktur (V2I) Echtzeit-Kommunikation für mobile Messsysteme</i> [Dissertation, Technische Universität Wien]. reposiTUm. http://hdl.handle.net/20.500.12708/79099</div>
</div>
-
dc.identifier.uri
http://hdl.handle.net/20.500.12708/79099
-
dc.description
Abweichender Titel nach Übersetzung der Verfasserin/des Verfassers
-
dc.description.abstract
Im Rahmen dieser Arbeit wurde die Modernisierung der Softund Hardwarearchitektur eines ultrakompakten Onboard Emissionsmessgerät durchgeführt. Dabei wurden Emissionssensoren der neuesten Generation integriert. Da das nur 10kg leichte Gerät die Messungen direkt im Versuchsfahrzeug durchführt, können Echtzeit-Emissionsdaten unter Realbedingungen ermittelt werden ohne das Abgasverhalten beziehungsweise den Energieverbrauch des Fahrzeugs zu beeinflussen. Somit ergaben alle in dieser Arbeit durchgeführten Messungen ein reales, dem Alltag entsprechendes Bild der Abgasemissionen der jeweiligen Fahrzeugtypen. Das Emissionsmesssystem erfasst eine Datenmenge in der Größenordnung von 50 Einzelwerten pro Sekunde. Bei typischen Messfahrten von etwa zwei Stunden entspricht das einem Datenvolumen von etwa 4 × 〖10〗^5 Einzelwerten. Auf Grundlage des langjährigen Know-hows des Institutes für Fahrzeugtechnik von Prof. Ernst Pucher wurden die analytischen und algorithmischen Systeme des Messgerätes von Grund auf überarbeitet und modernisiert.
de
dc.description.abstract
As part of this work, the modernization of the software and hardware architecture of an ultra-compact onboard emission measuring device (PEMS) was carried out. The latest generation emission sensors have been integrated. Since the device, which weighs only 10 kg, performs the measurements directly in the test vehicle, real-time emission data can be determined under real conditions without influencing the emission behavior or energy consumption of the vehicle. Thus, all the measurements made in this work showed a real, everyday picture of the exhaust emissions of the respective vehicle types. The emission measurement system records an amount of data in the order of 50 individual values per second. For typical test drives of about two hours, this corresponds to a data volume of about 4 × 〖10〗^5individual values. Based on the long-standing know-how of the Institute of Automotive Engineering of Prof. Ernst Pucher, the analytical and algorithmic systems of the measuring device were completely reworked and modernized.
en
dc.format
xi, 127 Blätter
-
dc.language
Deutsch
-
dc.language.iso
de
-
dc.subject
Fahrzeug zu Infrastruktur Kommunikation
de
dc.subject
mobile Messsysteme
de
dc.subject
V2I
en
dc.subject
On-board Measurement
en
dc.title
Fahrzeug zu Infrastruktur (V2I) Echtzeit-Kommunikation für mobile Messsysteme
de
dc.title.alternative
Vehicle to Infrastructure (V2I) Realtime Communication for Onboard Measurement Systems
en
dc.type
Thesis
en
dc.type
Hochschulschrift
de
dc.contributor.affiliation
TU Wien, Österreich
-
dc.publisher.place
Wien
-
tuw.thesisinformation
Technische Universität Wien
-
tuw.publication.orgunit
E315 - Institut für Fahrzeugantriebe und Automobiltechnik
-
dc.type.qualificationlevel
Doctoral
-
dc.identifier.libraryid
AC15092864
-
dc.description.numberOfPages
127
-
dc.thesistype
Dissertation
de
dc.thesistype
Dissertation
en
tuw.advisor.staffStatus
staff
-
item.languageiso639-1
de
-
item.openairetype
doctoral thesis
-
item.grantfulltext
none
-
item.fulltext
no Fulltext
-
item.cerifentitytype
Publications
-
item.openairecristype
http://purl.org/coar/resource_type/c_db06
-
crisitem.author.dept
E315-01-1 - Forschungsgruppe Auto, Energie und Umwelt
-
crisitem.author.parentorg
E315-01 - Forschungsbereich Fahrzeugantriebe und Automobiltechnik