<div class="csl-bib-body">
<div class="csl-entry">Özdemir, M. (2017). <i>Entwurf und Entwicklung eines webbasierten Workflow-Systems zur Abbildung von Prozessen der Bildungsmobilität</i> [Diploma Thesis, Technische Universität Wien]. reposiTUm. http://hdl.handle.net/20.500.12708/79194</div>
</div>
-
dc.identifier.uri
http://hdl.handle.net/20.500.12708/79194
-
dc.description.abstract
Das International Office der Technischen Universität Wien ist für die Verwaltung von Austauschprogrammen verantwortlich und brauchte ein webbasiertes Workflow Management-System, um die Prozesse der Bildungsmobilität zu verwalten. Nach einer Make-or-Buy-Analyse entschied das International Office zu einer Eigenentwicklung eines modernen Systems. In der vorliegenden Arbeit wird das eigenentwickelte Workflow Management-System „Mobility Services“ vorgestellt, das die Prozesse der Bildungsmobilität abbildet. Im ersten Teil der Arbeit werden die Grundlagen von Bildungsmobilität, Workflow Management-Systemen und Web-Applikationen diskutiert. Aufbauend auf den Grundlagen werden die Prozesse der Bildungsmobilität am Beispiel von Erasmus beschrieben. Der Ausgangszustand zu Beginn des Projekts, die Stakeholder und die Anforderungen des Workflow Management-Systems werden detailliert erklärt. Im technischen Teil der Arbeit wird die Architektur veranschaulicht und die Details über die Umsetzung vorgestellt.
de
dc.description.abstract
The International Office of Vienna University of Technology is responsible for managing exchange programs and needed a web-based workflow management system to manage academic mobility processes. After a make-or-buy analysis, the International Office decided to develop its own modern system. This master thesis presents the in-house developed workflow management system, called “Mobility Services”, which covers the processes of academic mobility. The first part of the thesis discusses the fundamentals of academic mobility, workflow management systems and web applications. After considering the fundamentals, the processes of academic mobility are described using the example of Erasmus. The initial state at the beginning of the project, the stakeholders and the requirements of the workflow management system are explained in detail. The technical part of the work illustrates the architecture and mentions the details of the implementation.
en
dc.format
VI, 81, vii Blätter
-
dc.language
Deutsch
-
dc.language.iso
de
-
dc.subject
Bologna-Prozess
de
dc.subject
Bildungsmobilität
de
dc.subject
Erasmus
de
dc.subject
Workflow Management-Systeme
de
dc.subject
Web-Applikationen
de
dc.subject
Java EE
de
dc.subject
Bologna Process
en
dc.subject
Academic Mobility
en
dc.subject
Erasmus
en
dc.subject
Workflow Management Systems
en
dc.subject
Web Applications
en
dc.subject
Java EE
en
dc.title
Entwurf und Entwicklung eines webbasierten Workflow-Systems zur Abbildung von Prozessen der Bildungsmobilität