<div class="csl-bib-body">
<div class="csl-entry">Süss, M. (2018). <i>Die andere Seite : Architektur in der Literatur am Beispiel von Alfred Kubins Roman</i> [Diploma Thesis, Technische Universität Wien]. reposiTUm. http://hdl.handle.net/20.500.12708/79291</div>
</div>
-
dc.identifier.uri
http://hdl.handle.net/20.500.12708/79291
-
dc.description
Abweichender Titel nach Übersetzung der Verfasserin/des Verfassers
-
dc.description.abstract
Architektur ist nicht nur als gebauter Raum, sondern auch in der Literatur als ein relevantes Medium festzustellen, denn als Trägerin eines Formenkanons assoziativ wirkender Elemente kann sie den er-zählten Raum atmosphärisch und ästhetisch bestimmen oder sogar die darin stattfindende Handlung beeinflussen. An der Schnittstelle der beiden Disziplinen Architektur und Literatur angesetzt analysiert diese Arbeit den phantastischen Roman Alfred Kubins, „Die andere Seite“, als Beispiel für Architek-tur als Instrument zur Ausgestaltung literarischer Handlungsräume. Die Hauptszenerie der Erzählung Kubins bildet das Traumreich mit seiner Hauptstadt Perle, welche im Laufe der Geschichte eine enor-me Entwicklung durchlebt: geschildert wird der Wandel von ihrer anfänglichen Blüte und bis hin zu ihrem absoluten Zerfall. Die Arbeit untersucht Funktionen und Wirkungsfelder der in diesem Roman beschriebenen und teilweise auch vom Autor selbst illustrierten architektonischen Räume.
de
dc.description.abstract
Architecture can be seen as a highly relevant medium even beyond building, in the literary space. In it's nature and due to the variety of elements it bears, whether they be associatively seeming or allegori-cally describing, architecture manages to define the narrated space, determine it atmospherically and aesthetically and even influence the action taking place in it. This work is an interdisciplinary thesis in architecture and literature, analysing the epic novel by Alfred Kubin "The Other Side" as an example of architecture as an instrument for structuring literary action settings. The main setting of Kubin's story is the dreamworld with its capital Pearl, which has undergone enormous development. Over the course of the narrative, the story describes the change from its initial bloom to its absolute collapse. This work is analysing the functions and different spheres of the architectural spaces, which have partly been illustrated by Kubin himself, described in the novel.
en
dc.format
221 Seiten
-
dc.language
Deutsch
-
dc.language.iso
de
-
dc.subject
Alfred Kubin
de
dc.subject
LIteratur
de
dc.subject
Alfred Kubinn
en
dc.subject
literature
en
dc.title
Die andere Seite : Architektur in der Literatur am Beispiel von Alfred Kubins Roman
de
dc.title.alternative
Die andere Seite - Architecture in literature. Alfred Kubin's novel as an example.