<div class="csl-bib-body">
<div class="csl-entry">Kainz, M. (2017). <i>Simulation of precipitation during continuous cooling of AA6061</i> [Diploma Thesis, Technische Universität Wien]. reposiTUm. http://hdl.handle.net/20.500.12708/79375</div>
</div>
-
dc.identifier.uri
http://hdl.handle.net/20.500.12708/79375
-
dc.description
Zusammenfassung in deutscher Sprache
-
dc.description
Abweichender Titel nach Übersetzung der Verfasserin/des Verfassers
-
dc.description
ger: Das Ausscheidungsverhalten einer AA6061 Legierung während kontinuierlicher Abkühlung von der Lösungsglühtemperatur wurde untersucht. Diese Legierung gehört zur Gruppe der Al-Mg-Si-Cu Legierungen. Als experimentelle Untersuchungsmethoden wurden dynamische Differenzkalorimetrie (DSC), Raster- und Transmissionselektronenmikroskopie (SEM, TEM), sowie energiedispersive Röntgenspektroskopie (EDX) angewandt. In Abhängigkeit der Abkühlrate traten entweder eine oder zwei Ausscheidungsreaktionen auf. Eine Hochtemperaturreaktion (HTR), welche bei höheren Abkühlraten zunehmend unterdrückt wurde, und eine Niedrigtemperaturreaktion (LTR), welche bei allen untersuchten Abkühlraten auftrat. Die experimentellen Ergebnisse unterstützen die Annahme, dass die Bildung von ß-Mg2Si für die HTR, bzw. die Bildung von Q oder Q' für die LTR verantwortlich ist. MatCalc Simulationen zur Ausscheidungskinetik wurden für beide Phasen einzeln, sowie für beide Phasen gemeinsam durchgeführt. Die Eingangsparameter Legierungsgehalt und Abkühlrate, sowie die MatCalc Simulationsparameter für Korngrenzenenergie und Bereich der Korngrenzendiffusion wurden variiert. Ein höherer Legierungsgehalt an Mg und Si verstärkte sowohl die HTR, als auch die LTR. Eine Erhöhung der Abkühlrate zeigte den gegenteiligen Effekt. Höhere Werte für Korngrenzenenergie und Bereich der Korngrenzendiffusion führten zu einer verstärkt auftretenden HTR.
-
dc.description
eng: The precipitation of an AA6061 alloy during continuous cooling from solution annealing temperature was investigated. This alloy is a member of the Al-Mg-Si-Cu family. Differential scanning calorimetry (DSC), scanning- and transmission electron microscopy (SEM, TEM) and energy dispersive X-ray spectroscopy (EDX) were used to identify the occurring precipitation reactions and precipitate phases. Depending on the cooling rate either one or two main precipitation reactions were detected. A high temperature reaction (HTR), increasingly suppressed at higher cooling rates and a low temperature reaction (LTR), that occurred at all investigated cooling rates. The experimental findings support the assumption that the formation of ß-Mg2Si phase and the Cu containing Q or Q' phase are responsible for the HTR and LTR, respectively. A MatCalc simulation for ß-Mg2Si and Q/Q' precipitation was set up. Simulations were performed for each phase separately, as well as for both phases combined. The effects of variations in composition, cooling rate and the MatCalc input parameters grain boundary energy and grain boundary depletion distance were investigated. Higher contents in Mg and Si resulted in an increase of both HTR and LTR, while an increase in cooling rate had a contrary effect. Higher values for the grain boundary energy and grain boundary depletion distance facilitated the HTR.
-
dc.format
VI, 64 Blätter
-
dc.language
English
-
dc.language.iso
en
-
dc.subject
MatCalc Simulation
de
dc.subject
Ausscheidungskinetik
de
dc.subject
Al-Mg-Si(-Cu)
de
dc.subject
MatCalc simulation
en
dc.subject
precipitation
en
dc.subject
Al-Mg-Si(-Cu)
en
dc.title
Simulation of precipitation during continuous cooling of AA6061
en
dc.title.alternative
Simulation des Ausscheidungsverhaltens in AA6061 während kontinuierlicher Abkühlung
de
dc.type
Thesis
en
dc.type
Hochschulschrift
de
dc.contributor.affiliation
TU Wien, Österreich
-
dc.publisher.place
Wien
-
tuw.thesisinformation
Technische Universität Wien
-
dc.contributor.assistant
Falahati, Ahmad
-
tuw.publication.orgunit
E308 - Institut für Werkstoffwissenschaft und Werkstofftechnologie
-
dc.type.qualificationlevel
Diploma
-
dc.identifier.libraryid
AC13439858
-
dc.description.numberOfPages
64
-
dc.thesistype
Diplomarbeit
de
dc.thesistype
Diploma Thesis
en
tuw.advisor.staffStatus
staff
-
tuw.assistant.staffStatus
staff
-
tuw.advisor.orcid
0000-0003-4733-4027
-
item.languageiso639-1
en
-
item.openairetype
master thesis
-
item.grantfulltext
none
-
item.fulltext
no Fulltext
-
item.cerifentitytype
Publications
-
item.openairecristype
http://purl.org/coar/resource_type/c_bdcc
-
crisitem.author.dept
E325 - Institut für Mechanik und Mechatronik
-
crisitem.author.parentorg
E300 - Fakultät für Maschinenwesen und Betriebswissenschaften