<div class="csl-bib-body">
<div class="csl-entry">Waldmann, A. (2020). <i>Automatisierte Hochachsendrehung von Walztafeln auf Rollgängen</i> [Diploma Thesis, Technische Universität Wien]. reposiTUm. http://hdl.handle.net/20.500.12708/79739</div>
</div>
-
dc.identifier.uri
http://hdl.handle.net/20.500.12708/79739
-
dc.description
Abweichender Titel nach Übersetzung der Verfasserin/des Verfassers
-
dc.description.abstract
Die vorliegende Arbeit behandelt die automatisierte Hochachsendrehung von Walztafeln, welche auf Rollgängen mit zu diesem Zweck gestuften, gegenläufig drehbaren Rollen aufliegen. Zunächst wird ein mathematisches Modell des Gesamtsystems aus Rollgangsrollen mit deren starr angekoppelten Antriebsmaschinen und der Walztafel erstellt. Die Kopplung zwischen den Rollgangsrollen und der Walztafel erfolgt ausschließlich über Reibkräfte. Da die exakten Berührpunkte der Walztafel mit den Rollgangsrollen unbekannt sind, wird eine ellipsenförmige Kontaktlinie angenommen. Die unbekannten Parameter des Modells werden durch Messdaten einer realen Anlage bestimmt und das Gesamtmodell wird anhand weiterer Messdaten validiert. Zur Messung der aktuellen Position der Walztafel steht ein kamerabasierter Schätzalgorithmus zur Verfügung. Auf Basis der daraus gewonnenen Messwerte werden Zustandsbeobachter zur Schätzung des Systemzustandes entwickelt. Zur automatisierten Hochachsen-Drehung der Walztafel wird eine, auf dem validierten Modell beruhende, 2-Freiheitsgradregelung eingesetzt. Zunächst wird optimierungsbasiert eine Vorsteuerung und die zugehörige Solltrajektorie berechnet. Darauf aufbauend wird eine Trajektorienfolgeregelung für das resultierende nichtlineare zeitvariante Fehlersystem entworfen. Die Validierung der Beobachterkonzepte sowie des Regelungskonzepts erfolgt durch Simulation.
de
dc.description.abstract
This thesis deals with automatic rotation of plates with respect to their vertical axis, by means of a roller table with shouldered rolls spinning in opposite direction. At first, a mathematical model of the system consisting of the roller table rolls including its drive motors and the plate is derived. The roller table rolls and the plate are only coupled by friction forces. Because the exact contact points between the rolls and the plate are unknown, an elliptical line of contact is assumed. The unkown parameters of the model are identified based on measurements from an industrial plant and the entire model is validated by further measured data sets. A camera-based estimation algorithm for measuring the current position of the plate is used. Based on these measurements, state observers are developed to estimate non-measurable process variables. The automatic rotation of the plates with respect to their vertical axis is based on a 2-DOF controller, which uses the validated model. Initially an optimization based feed forward controller and the corresponding desired state trajectory is calculated. Then, a feedback tracking controller for the resulting nonlinear time-variant error-system is designed. Finally, the estimator and controller concepts are validated in simulation.
en
dc.format
VIII, 69 Blätter
-
dc.language
Deutsch
-
dc.language.iso
de
-
dc.subject
Mathematische Modellierung
de
dc.subject
Grobblechwalzung
de
dc.subject
Drehung von Walztafeln
de
dc.subject
Reibung
de
dc.subject
Regelung der Position und Drehung
de
dc.subject
kamera-basierte Bewegungsschätzung
de
dc.subject
mathematical modeling
en
dc.subject
heavy-plate rolling
en
dc.subject
rotation of plates
en
dc.subject
friction
en
dc.subject
position control
en
dc.subject
control of rotation
en
dc.subject
camera-based estimation of motion
en
dc.title
Automatisierte Hochachsendrehung von Walztafeln auf Rollgängen
de
dc.title.alternative
Automatic yaw rotation of plates on roller tables
en
dc.type
Thesis
en
dc.type
Hochschulschrift
de
dc.contributor.affiliation
TU Wien, Österreich
-
dc.publisher.place
Wien
-
tuw.thesisinformation
Technische Universität Wien
-
dc.contributor.assistant
Steinböck, Andreas
-
tuw.publication.orgunit
E376 - Institut für Automatisierungs- und Regelungstechnik
-
dc.type.qualificationlevel
Diploma
-
dc.identifier.libraryid
AC15753207
-
dc.description.numberOfPages
69
-
dc.thesistype
Diplomarbeit
de
dc.thesistype
Diploma Thesis
en
tuw.advisor.staffStatus
staff
-
tuw.assistant.staffStatus
staff
-
tuw.advisor.orcid
0000-0001-7995-1690
-
tuw.assistant.orcid
0000-0003-3289-3547
-
item.languageiso639-1
de
-
item.openairetype
master thesis
-
item.grantfulltext
none
-
item.fulltext
no Fulltext
-
item.cerifentitytype
Publications
-
item.openairecristype
http://purl.org/coar/resource_type/c_bdcc
-
crisitem.author.dept
E376 - Institut für Automatisierungs- und Regelungstechnik
-
crisitem.author.parentorg
E350 - Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik