Seestadtareal Bregenz ein urbanes Gebiet am Bodensee Auf dem Seestadtareal in Bregenz befand sich seit dem späten 19. Jahrhundert der alte Bahnhof aus der k. u. k. Zeit. Dieser wurde im Zuge der Errichtung des neuen Bahnhofes im Herbst 1989 abgerissen, seitdem lag das Gebiet brach und wurde als Parkplatz verwendet. Im Jahre 2009 beschloss der Bregenzer Stadtrat den Masterplan zur Verbauung des Seestadtareals in Bregenz. Der Masterplan wurde seitens der Unternehmensgruppe Prisma entwickelt, die Haupteigentümer des Grundstückes sind. Zwar wurden öffentliche Plätze, öffentlicher und individueller Verkehr, Bahnhof, Verbindungsachse See-Stadt etc. berücksichtigt, da es sich aber um einen privaten Investor handelt, wird jeder Quadratmeter ausgenutzt und es entsteht ein - für Bregenzer Verhältnisse - relativ großes 'Einkaufszentrum' mit dichter Bebauung das aus meiner Sicht in Zukunft eher in Konkurrenz zur nahegelegenen Fußgängerzone steht anstatt sie zu ergänzen. Ich möchte im Zuge meiner Diplomarbeit eine Alternative erarbeiten, die möglichst viele öffentliche und halböffentliche Flächen bietet, eine großzügige Verbindung zwischen Stadt und See schafft und als Verlängerung der Fußgängerzone dienen soll.
de
Seestadtareal Bregenz an urban area at the lake of Constance Since the late 19th century, the old railway station from Austro-Hungarian Monarchy times was located on the Seestadtareal in Bregenz. It was demolished during the construction of the new railway station in the fall of 1989. Since then, the area lay idle and was used as a parking area. In 2009, Bregenz-s city council decided on the masterplan to develop the Seestadtareal in Bregenz. The masterplan was developed by the Prisma consortium, which is the principal owner of the premises. Public spaces, public and individual transport, railway station, and the connection between lake and city were considered, but because a private investor is at work, every square meter is utilized to the fullest extent and - by Bregenz's standards - a large 'center of commerce' is created that in my opinion will more likely be a competition than an addition to the nearby pedestrian zone. In the course of my master thesis, I want to develop an alternative that offers as many public and semi-public spaces as possible, that creates a generous connection between city and lake and that functions as an extension of the existing pedestrian zone.
en
Weitere Information:
Titelübersetzung des Autors: Maritime City of Bregenz Zusammenfassung in englischer Sprache