Full name Familienname, Vorname
Hofmann, Peter
 
Main Affiliation Organisations­zuordnung
 

Results 141-160 of 163 (Search time: 0.007 seconds).

PreviewAuthor(s)TitleTypeIssue Date
141Magerl, Lukas ; Winter, Stefan ; Hofmann, Peter ; Geringer, Bernhard Using a Simulation Tool for Concerted Choice and Adaptation of Components for Hybrid VehiclesKonferenzbeitrag Inproceedings2007
142Geringer, Bernhard ; Hofmann, Peter ; List, Rainer Improvements of SI Engine Operation Using Gasoline-Ethanol BlendsKonferenzbeitrag Inproceedings2007
143List, Rainer ; Urbanek, Michael ; Hofmann, Peter The Effects of Bio-Ethanol Mixtures on the SI-Engine OperationKonferenzbeitrag Inproceedings2007
144Geringer, Bernhard ; Hofmann, Peter Potentials and Challenges of 1st and 2nd Generation Alternative Fuels for Internal Combustion Engines (ICE)Konferenzbeitrag Inproceedings2007
145Hofmann, Peter ; Holub, Florian ; List, Rainer ; Winter, Stefan ; Urbanek, Michael ; Geringer, Bernhard Potenzial von Ethanol Blends in modernen OttomotorenKonferenzbeitrag Inproceedings2007
146Urbanek, Michael ; Hofmann, Peter ; Karner, Dieter ; Blassnegger, Jürgen ; Schragen, Walter 1. Zwischenbericht zum Strategischen LeitprojektBericht Report2006
147Prachar, Thomas ; Caldevilla, Andres ; Lux, Gerhard ; Pöltenstein, Axel ; Winter, Stefan ; Magerl, Lukas ; Hofmann, Peter Consideration of different hybrid powertrains with the help of a model in longitudinal dynamic using DymolaᵀᴹPräsentation Presentation2006
148Geringer, Bernhard ; Hofmann, Peter ; Grebe, Uwe D. ; Lauer, Thomas ; Buhr, Ronald Application of the CFD-Simulation Method in the Development of a Turbulence Increasing Concept for a PFI-SI EngineKonferenzbeitrag Inproceedings2006
149Geringer, Bernhard ; Hofmann, Peter ; Prochazka, Georg ; Jelitto, Christian ; Willand, Jürgen Comparison of the Phenomena of Autoignition in Highly Charged SI Engines with External and Internal Mixture Formation Regarding Influencing Variables, Mechanisms and Preventive MeasuresKonferenzbeitrag Inproceedings2006
150Geringer, Bernhard ; Hofmann, Peter ; Hackl, Benedikt ; Urbanek, Michael ; Samenfink, Wolfgang ; Frank, Michael ; Gerhardt, Jürgen ; Gesk, Markus Neue Wege bei der Injektorauswahl und der Startabstimmung von Ottomotoren mit SaugrohreinspritzungKonferenzbeitrag Inproceedings2006
151Hofmann, Peter Piezoinjektorvermessung am StrahlbildprüfstandBericht Report2005
152Geringer, Bernhard ; Hofmann, Peter ; Ecker, Alfred Selbstschmierender Kraftstoff für 2-Taktmotoren, EndberichtBericht Report2005
153Hofmann, Peter Temperaturmessung an Lagerstellen eines KettensägenmotorsBericht Report2005
154Hofmann, Peter Abschlußbericht Vorbereitung eines 2 - Takt Motors für optische Untersuchungen der Ladungsbewegung in den ÜberströmkanälenBericht Report2005
155Geringer, Bernhard ; Prochazka, Georg ; Hofmann, Peter ; Jelitto, Christian ; Willand, Jürgen Grenzen der Aufladung bei einem hochverdichteten OttomotorKonferenzbeitrag Inproceedings2005
156Geringer, Bernhard ; Hofmann, Peter ; Lauer, Thomas ; Grebe, Uwe D. ; Buhr, Ronald ; Scharrer, Otmar Bewertung turbulenzsteigernder Maßnahmen mit Hilfe der CFD- Rechnung am Beispiel eines Ottomotors mit KanaleinspritzungKonferenzbeitrag Inproceedings2005
157Geringer, Bernhard ; Hofmann, Peter ; Prochazka, Georg ; Willand, Jürgen ; Jelitto, Christian ; Schäfer, Otto Selbstzündungsphänomene an einem hochaufgeladenen Ottomotor und AbhilfemöglichkeitenKonferenzbeitrag Inproceedings2005
158Hofmann, Peter Optische Untersuchungen der Gemischbildung im Brennraum eines 2-Takt MotorsBericht Report2004
159List, Rainer ; Hofmann, Peter Strategien zur Verbrauchsabsenkung der Familie 0 – Motoren der 3. Generation, Abschnitt: Untersuchungen am MotorenprüfstandBericht Report2004
160Weissenberger, David ; Hofmann, Peter Strategien zur Verbrauchsabsenkung der Familie 0 – Motoren der 3. Generation, Abschnitt: 1D-SimulationBericht Report2004