Full name Familienname, Vorname
Schneider, Ulrich
 
Main Affiliation Organisations­zuordnung
 

Results 61-80 of 331 (Search time: 0.003 seconds).

PreviewAuthor(s)TitleTypeIssue Date
61Lebeda, Christian ; Schjerve, Nina ; Schneider, Ulrich Brandschutztechnische Untersuchungen der "Überdachung Praterstern"Bericht Report2008
62Oswald, Monika ; Schneider, Ulrich Gutachterliche Untersuchung der Rauch- und Wärmeabzugssituation bei Bränden im Bereich der Revisionshalle und in den Abstellhallen des Bauabschnitts U2/16 "Flugfeld Süd"Bericht Report2008
63Oswald, Monika ; Schneider, Ulrich Gutachterliche Untersuchung der Rauch- und Wärmeabzugssituation in der U-Bahn Station "Flugfeld Nord" Bauabschnitt U2/15Bericht Report2008
64Lebeda, Christian ; Schneider, Ulrich Gutachterliche Stellungnahme zum Brand ULF Nr. 608 der Wiener Linien am 6. November 2007Bericht Report2008
65Oswald, Monika ; Schneider, Ulrich Gutachterliche Untersuchung der Rauch- und Wärmeabzugssituation in der Erweiterung Betriebsbahnhof Wasserleitungswiese - HeiligenstadtBericht Report2008
66Schneider, Ulrich ; Lebeda, Christian ; Schjerve, Nina ; Kirchberger, Hubert Fundamentals of Fire Safety Engineering and Objectives in Fire SafetyKonferenzbeitrag Inproceedings2008
67Schneider, Ulrich Akzeptanz von Ingenieurmethoden bei GenehmigungsbehördenPräsentation Presentation2008
68Schneider, Ulrich ; Oswald, Monika Grundlagen des baulichen Brandschutzes, Erkenntnisse aus BrandfällenPräsentation Presentation2008
69Oswald, Monika ; Lebeda, Christian ; Schneider, Ulrich Einstieg: Innovative Brandschutzplanung und -ausführungPräsentation Presentation2008
70Schneider, Ulrich Baurechtliche Bestimmungen, Normen und Richtlinien: Stand der Normungsarbeiten zur DIN 18230-1Präsentation Presentation2008
71Schneider, Ulrich Beispiele zum neuen geschossweisen Nachweis nach DIN 18230-1Präsentation Presentation2008
72Schneider, Ulrich Möglichkeiten zur Verbesserung der Akzeptanz von Brandschutznachweisen mit IngenieurverfahrenPräsentation Presentation2008
73Schneider, Ulrich Schutzziele und Brandszenarien nach dem vfdb-LeitfadenPräsentation Presentation2008
74Schneider, Ulrich ; Franssen, Jean Marc ; Lebeda, Christian Baulicher Brandschutz - Nationale und Europäische Normung, Bauordnungsrecht, Praxisbeispiele - 2. AuflageBuch Book2008
75Schneider, Ulrich Strahlungsberechnung in Brandräumen: Entzündung brennbarer Objekte durch Rauchgas- und Flammenstrahlung - Teil 1Artikel Article2008
76Schneider, Ulrich ; Kersken-Bradley, Marita ; Kirchberger, Hubert Brandschutz - Dokumentation einer EntwicklungArtikel Article2008
77Schneider, Ulrich ; Flassenberg, Georg Porenbeton Bericht 4: Brandverhalten von Porenbetonbauteilen, 2. AuflageBuch Book2008
78Schneider, Ulrich Brandszenarien für BrandsimulationsmodellePräsentation Presentation2008
79Schneider, Ulrich Theoretische Grundlagen der ZonenmodellePräsentation Presentation2008
80Schneider, Ulrich Theoretische Grundlagen der CFD-ModellePräsentation Presentation2008

Results 61-80 of 99 (Search time: 0.003 seconds).

PreviewAuthor(s)TitleTypeIssue Date
61Staffel, Oliver Selbstverdichtender Beton für unterirdische Bauwerke unter hohen TemperaturenThesis Hochschulschrift2003
62Gruber, ThomasMessung des E-Moduls von Holz (Weichholz, Hartholz) nach EN 408 und Vergleich der Ergebnisse mit Werten in BerechnungsvorschriftenThesis Hochschulschrift2003
63Matula, Niklas Untersuchungen über den Einfluss der Feuchte auf die Querdehnungszahl von HolzThesis Hochschulschrift2003
64Rabl, Werner Gesamtheitliche Gebäudebewertungssysteme als Grundlage einer ökologisch optimierten Wohnbauförderung am Beispiel eines Entwurfes einer PassivhausanlageThesis Hochschulschrift2003
65Brunner, Petra Zeitgenössische Anwendung des Baustoffes Holz in der Vorarlberger ArchitekturThesis Hochschulschrift2003
66Wolf, MarkusAuswirkungen von Stahl- und Polypropylenfaserkombinationen auf die Festigkeitseigenschaften von UHPC bei höheren TemperaturenThesis Hochschulschrift2003
67Fiedler, MichaelMultikriteriaverfahren und deren Anwendungen im Bauwesen am Beispiel des ressourceneffizienten BauensThesis Hochschulschrift2003
68Höfer, Horst Brandverhalten eines Hochleistungsbetons für den Einsatz im TunnelbauThesis Hochschulschrift2003
69Huber, Klaus Doppelschalige FassadenThesis Hochschulschrift2003
70Becker, Wieland Die Entwicklung eines Werkstoffverbunds und einer Betonschalung zur Herstellung räumlich gekrümmter FlächentragwerkeThesis Hochschulschrift2002
71Hönig, Karin Untersuchungen der Materialeigenschaften für einen Holz-Gewebe-Verbundquerschnitt unter besonderer Berücksichtigung der Abscherkräfte des Klebers und der Kräfte normal zur PlattenschnittflächeThesis Hochschulschrift2002
72Mayr, Elisabeth M. Ressourcenschonendes Planen in der Architektur : Vergleich gesamtheitlicher ökologischer Bewertungssysteme für GebäudeThesis Hochschulschrift2002
73Keiper-Knorr, Valerie Anwendung nachwachsender Rohstoffe in der Architektur am Beispiel materialbezogener GebäudekonzepteThesis Hochschulschrift2002
74Gillinger, Gerhard Beitrag zur Beschreibung der Ressourceneffizienz von Gebäuden : der EnergieausweisThesis Hochschulschrift2002
75Jabur, Israa Ansätze zur Lösung von Multikriteria Problemen im Bauwesen - das ELECTRE-VerfahrenThesis Hochschulschrift2002
76Angeler, Christofer Ressourceneffizienz von Wohnbauten unter besonderer Berücksichtigung der Oberflächenmaterialien in Innenräumen unter dem Gesichtspunkt einer Integration in ein RessourceneffizienzprogrammThesis Hochschulschrift2002
77Artner, Michael Architektonische Konzeption im Wohnbau unter dem Blickpunkt der RessourceneffizienzThesis Hochschulschrift2002
78Dobner, Ute Beitrag zur Untersuchung der Anwendbarkeit von Ressourceneffizienzanalysen in der Althaussanierung am Beispiel Gloriettegasse 31Thesis Hochschulschrift2002
79Härtel-Ring, Dagmar Ökologische Standardwerte für Außenwände als Orientierungshilfe für den architektonischen EntwurfThesis Hochschulschrift2002
80Mayr, Alois Entwicklung eines selbstverdichtenden Betons (SCC) mit hoher FestigkeitThesis Hochschulschrift2002