Pröll, A. (2008). Planung und Umsetzung des Kongresses der Wirtschaftsingenieure 2008 zum Thema “Innovation durch Kooperation” [Diploma Thesis, Technische Universität Wien]. reposiTUm. https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubtuw:1-27462
E330 - Institut für Betriebswissenschaften, Arbeitswissenschaft und Betriebswirtschaftslehre
-
Datum (veröffentlicht):
2008
-
Umfang:
72
-
Keywords:
Projektmanagement
de
Abstract:
Diese Diplomarbeit beinhaltet im theoretischen Teil Grundlagen zum Projektmanagement und im praktischen Teil die Planung und Durchführung des 17. Kongress der Wirtschaftsingenieure. Ziel war es, die Arbeit so zu gestalten, dass nachfolgende Projektteams diese Diplomarbeit als eine Art Handbuch nützen können. Da die operative Durchführung des Kongresses Studenten anvertraut wird und diese meist noch sehr wenig Erfahrung im Projektmanagement besitzen, ist es durchaus sinnvoll die Planung und Erfahrungen derart detailliert zusammenzufassen.<br />Rückblickend sind meiner Meinung nach folgende Faktoren für einen erfolgreichen Kongress ausschlaggebend:<br />* Sponsoring: Als Verein verfügt der Österreichische Verband der Wirtschaftsingenieure über begrenzte finanzielle Mittel. Daher ist es von entscheidender Bedeutung genügend Sponsoren zu finden.<br />* Team: Die Mitarbeit am Kongress basiert auf Freiwilligkeit. Somit muss der Projektleiter bzw. der betreuende Professor versuchen Studenten zu finden, die bereit sind einen nicht unerheblichen Teil ihrer Freizeit, für die Planung zu opfern. Nachdem ein geeignetes Team zusammengestellt ist, erfolgt die Aufgabenzuordnung, um sicher zu stellen, dass jedes Teammitglied seine Aufgaben kennt und keine Redundanzen entstehen.<br />Sehr hilfreich hierfür ist ein eine graphische Darstellung der Organisation und ein Projektstrukturplan.<br />* Support: Seit 1998 wird der Kongress von Studenten organisiert.<br />Zukünftige Projektteams können daher auf eine Vielzahl von Erfahrungsberichten wie z.B. diese Diplomarbeit, zurückgreifen. Diese Quellen sind aber auch Professoren und das Präsidium des Verbandes und müssen unbedingt genutzt werden, um effizient arbeiten zu können.
de
Weitere Information:
Abweichender Titel laut Übersetzung der Verfasserin/des Verfassers