Todorov, D. (2009). User interface concepts for semantic information systems [Diploma Thesis, Technische Universität Wien]. reposiTUm. https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubtuw:1-27940
user interfaces; semantic desktop; information systems
en
Abstract:
In den letzten Jahren ist der semantic desktop als Mittel zum Umgang mit dem Überfluss an Information aus verschiedenen Quellen intensiv entwickelt worden. Dennoch wurden kaum Interaktionskonzepte erarbeitet, die einer durchschnittlichen Benutzerin den Umgang mit einem semantischen desktop erleichtern. Diese Diplomarbeit schlägt solche Interaktionskonzepte vor, wobei diese nicht auf den semantic desktop eingeschraenkt sind sondern auf semantische Informationssysteme generalisiert werden können. Im Kontext der Diplomarbeit wird die virtuelle desktop-Metapher leicht abgeändert um eine semantische Anreicherung bewerkstelligen zu können. Files sind nun semantisch und werden daher Siles genannt. Zwischen Siles gibt es semantische links die Slinks genannt werden. Ordner werden zur Gänze mit herkömmlichen Tags und Kategorien ersetzt. Die Kategorien sind in einer Ontologie angeordnet. Da es keine Ordner gibt, gibt es auch keine Verzeichnispfade. Stattdessen werden Filter verwendet die am besten als dynamische Suchabfragen beschrieben werden können. In der Diplomarbeit werden verschiedene Implementationen von user interfaces für dieses Abstraktionsmodell vorgestellt. Im Konkreten wurden drei Filter Interfaces implementiert: ein einfaches, das nur mit einem logischen und operiert, eines das auf Venn Diagrammen aufbaut und ein eher komplexes, das eine facettierte Abfragenkonstruktion implementiert. Da die Ergebnisse einer Suchanfrage sehr viel sein können war es notwendig auch Modelle für die Navigation von Ergebnislisten zu implementieren. Davon wurden wiederum drei implementiert: eine simple Liste, eine dynamische Tabelle und eine chronologische Ansicht.<br />Weiters wird eine intuitive Schnittstelle zur Navigation von Ontologien für information retrieval vorgestellt. Eine formelle usability Evaluierung wurde zwar vorgenommen jedoch ist es notwendig weitere Studien vorzunehmen bevor die vorgeschlagenen Konzepte produktiv eingesetzt werden können.<br />
de
In recent years a lot of effort was invested in the development of a semantic desktop as an innovative mean for dealing with information overflow. Nevertheless, the user interface concepts making a semantic desktop accessible for a larger audience are still scarce and few. This thesis proposes interaction concepts for a semantic desktop which can also be generalized for use with semantic information systems. In the context of the thesis the traditional desktop metaphor is enhanced with functionality to enable interaction with semantic information. Files become semantic and are thus called Siles. Folders are removed all together and are replaced with tags and categories. Categories are structured in an ontology. Since there are no more folders, there are also no more paths to specific files. Instead filters are used, which can be described best as dynamic queries. The thesis presents several implementations of user interfaces for this abstraction model. More specifically, three interfaces for filters were implemented: a simple one, which only operates over a logical and, one based on Venn diagrams, and a more complex one implementing facetted query construction. Since the results of a query can be numerous it was necessary to design models for the navigation of result lists. Again, three were implemented: a simple list, a dynamic table and a chronological view. Further an intuitive interface for ontology navigation is presented. Although a formal usability evaluation was conducted futher studies are necessary before the proposed concepts can be incorporated in productive use.