Title: | Eine informationstechnische, didaktische Aufbereitung von ökonomischen Modellen des Erdölmarktes | Language: | Deutsch | Authors: | Haas, Alexander | Qualification level: | Diploma | Keywords: | Wavelet; Hotelling; Log Periodic Power Law Wavelet; Hotelling; Log Periodic Power Law |
Advisor: | Hanappi, Gerhard | Issue Date: | 2011 | Number of Pages: | 99 | Qualification level: | Diploma | Abstract: | In der Ökonomie gibt es zwei stärker werdende Einflüsse: einerseits kommt es häufiger zum Einsatz numerischer Verfahren bei der ökonomischen Modellierung und damit zu einem höheren Stellenwert der Informatik in der Ökonomie. Andererseits kommt es vermehrt zu einer regen interdisziplinären Zusammenarbeit, welche dazu führt, dass sich Konzepte anderer Disziplinen in ökonomischen Modellen wieder finden. Die Lehre steht nun vor dem Problem diese beiden Einflüsse in den universitären Unterricht zu integrieren. Diese Arbeit nimmt sich dieser Problemstellung an und versucht eine Brücke zwischen der Informatik und der Ökonomie zu schlagen. Es wird nicht nur eine didaktische Methodik für den Unterricht aufgezeigt, sondern auch anhand dreier sehr aktueller Themenbereiche vorgeführt, wie diese Methodik in der Praxis umsetzbar ist. Diese drei Themen sind im Bereich der Rohölmarktmodellierung angesiedelt. In der Diplomarbeit werden die Hotelling Regel, Wavelet- Analyse und Log Periodic Power Law ausführlich erklärt, in einem Modell wiedergegeben und schließlich in einem Programm implementiert. There are two growing influences in economics: on the one hand numerical methods are used more often for economic modeling. This fact makes information technology more and more important for economists. On the other hand an increasing interdisciplinarity is also observable. Through this collaboration many concepts from other disciplines are found in economic models. Those new influences have not been integrated into university teaching yet. This work addresses this problem and tries to link computer science and economics, by developing a methodology for the principles of teaching. This methodology is then applied to three up-to-date topics to show how this can be used in practice. These three topics are located in the subject area of crude oil market modeling. In this thesis the Hotelling Rule, Wavelet Analysis and the Log Periodic Power Law are first explained in detail and then a simple model is designed for each topic, which finally gets implemented in a program. |
URI: | https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubtuw:1-38579 http://hdl.handle.net/20.500.12708/11215 |
Library ID: | AC07809600 | Organisation: | E105 - Institut für Wirtschaftsmathematik | Publication Type: | Thesis Hochschulschrift |
Appears in Collections: | Thesis |
Files in this item:
File | Description | Size | Format | |
---|---|---|---|---|
Eine informationstechnische didaktische Aufbereitung von oekonomischen Modellen des Erdoelmarktes.pdf | 1.24 MB | Adobe PDF | ![]() View/Open |
Page view(s)
9
checked on Feb 18, 2021
Download(s)
55
checked on Feb 18, 2021

Google ScholarTM
Check
Items in reposiTUm are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.