<div class="csl-bib-body">
<div class="csl-entry">Schmid, J. (2012). <i>Neubau der John Cranko Schule - Stuttgart tanzt!</i> [Diploma Thesis, Technische Universität Wien]. reposiTUm. https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubtuw:1-50917</div>
</div>
Abweichender Titel laut Übersetzung der Verfasserin/des Verfassers
-
dc.description.abstract
Die John Cranko Schule in Stuttgart zählt zu den renommiertesten Ballettschulen weltweit. Gegründet wurde sie vom Choreographen John Cranko mit dem Ziel der frühzeitigen Nachwuchsförderung der Stuttgarter Staatstheater.<br />Neben der klassischen Ballettausbildung von 6-16 Jahren, bildet die Schule zum staatlich geprüften klassischen Tänzer aus. Um auswärtigen Schülern die Ausbildung zu ermöglichen, ist der Schule ein Internat angegliedert, wobei die Schüler für den regulären Unterricht staatliche Schulen in der näheren Umgebung des Internats besuchen.<br />Zusätzlich zur Unterbringung der bereits vorhandenen Räumlichkeiten, soll der neue Standort eine Erweiterung und Verbesserung der Trainingsbedingungen ermöglichen; die Zahl der Ausbildungs- und Internatsplätze soll erhöht werden.<br />Auch die fehlenden Trainingsräume der Compagnie des Stuttgarter Balletts sollen im Neubau untergebracht werden. Ein großer Vorführungssaal ermöglicht das Üben unter den Bedingungen einer großen Bühne, gleichzeitig kann dieser Saal als reguläre Spielstätte des Stuttgarter Balletts dienen. Der Schule bietet er ideale Rahmenbedingungen um sich regelmäßig der Öffentlichkeit zu präsentieren.<br />Die Konzeption der John Cranko Schule macht die Einbeziehung verschiedenster Aspekte notwendig. Klassische Bauaufgaben wie Schulbau (Wie, in welcher Umgebung lernen?), Wohnbau/Internat (Wie wohnen?), Aufführungsstätten/Trainingszentrum (Wie inszenieren?), aber auch schwer greifbare Themenkomplexe, wie das Verhältnis von Gemeinschaft und Individuum, Bewegung und Raum oder die Bedeutung von Leistung im Jugendalter, müssen allesamt in Betracht gezogen werden, um eine ganzheitliche Lösung finden zu können.
de
dc.language
Deutsch
-
dc.language.iso
de
-
dc.rights.uri
http://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/
-
dc.subject
Ballett
de
dc.subject
Tanz
de
dc.subject
Stuttgart
de
dc.subject
John Cranko
de
dc.subject
Schulbau
de
dc.subject
Internat
de
dc.subject
Sporteinrichtungen
de
dc.subject
ballet
en
dc.subject
dance
en
dc.subject
Stuttgart
en
dc.subject
John Cranko
en
dc.subject
school
en
dc.subject
boarding school
en
dc.subject
sports facilities
en
dc.title
Neubau der John Cranko Schule - Stuttgart tanzt!
de
dc.title.alternative
John Cranko School of Ballet - Stuttgart is dancing!
en
dc.type
Thesis
en
dc.type
Hochschulschrift
de
dc.rights.license
In Copyright
en
dc.rights.license
Urheberrechtsschutz
de
dc.contributor.affiliation
TU Wien, Österreich
-
dc.rights.holder
Julia Schmid
-
tuw.version
vor
-
tuw.thesisinformation
Technische Universität Wien
-
tuw.publication.orgunit
E253 - Institut für Architektur u. Entwerfen
-
dc.type.qualificationlevel
Diploma
-
dc.identifier.libraryid
AC07812843
-
dc.description.numberOfPages
125
-
dc.identifier.urn
urn:nbn:at:at-ubtuw:1-50917
-
dc.thesistype
Diplomarbeit
de
dc.thesistype
Diploma Thesis
en
dc.rights.identifier
In Copyright
en
dc.rights.identifier
Urheberrechtsschutz
de
tuw.advisor.orcid
0000-0003-3978-4546
-
item.languageiso639-1
de
-
item.grantfulltext
open
-
item.cerifentitytype
Publications
-
item.openairetype
master thesis
-
item.openairecristype
http://purl.org/coar/resource_type/c_bdcc
-
item.fulltext
with Fulltext
-
item.mimetype
application/pdf
-
item.openaccessfulltext
Open Access
-
crisitem.author.dept
Institut für Höhere Studien - Institute for Advanced Studies (IHS)