Title: | Betrachtung der Wirtschaftlichkeit von energetischen Standards bei Einfamilienhäusern im Neubau anhand eines praktischen Beispiels | Language: | Deutsch | Authors: | Prade, Michael | Qualification level: | Diploma | Keywords: | Wirtschaftlichkeit; Heizsystem | Advisor: | Bednar, Thomas ![]() |
Assisting Advisor: | Korjenic, Azra ![]() |
Issue Date: | 2010 | Number of Pages: | 129 | Qualification level: | Diploma | Abstract: | Wirtschaftlicher Neubau von Einfamilienhäusern auf hochwertigem Niveau, mit akzeptablen Energiestandards ist möglich. Es Bedarf lediglich einer guten Vorausplanung und individuellen Abstimmung des Objektes mit dem Endnutzer. Dieses Ergebnis wird anhand eines praktischen Beispiels aufgezeigt. Mit der Bestrebung eine Optimierung zwischen bauphysikalischen Maßnahmen und deren Kostenauswirkungen zu erzielen, werden dabei besonders die auftretenden Kosten bewertet, welche durch die Maßnahme der Reduzierung von Wärmeverlusten entstehen. Das Kernstück der Arbeit, bildet jedoch der Vergleich, unter den aktuellen Wärmebereitstellungssystemen, zu marktüblichen Preisen. Dabei werden die unterschiedlichen Szenarien interpretiert, die aus variablen Energiepreissteigerungen und unterschiedlichen Nutzungsdauern resultieren. Im Vordergrund steht diesmal nicht der ökologische Gedanke sondern mehr die Bestrebung nach einer finanzwirtschaftlich optimalen Lösung |
URI: | https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubtuw:1-40305 http://hdl.handle.net/20.500.12708/11594 |
Library ID: | AC07808778 | Organisation: | E206 - Institut für Hochbau und Technologie | Publication Type: | Thesis Hochschulschrift |
Appears in Collections: | Thesis |
Files in this item:
File | Description | Size | Format | |
---|---|---|---|---|
Betrachtung der Wirtschaftlichkeit von energetischen Standards bei Einfamilienhaeusern im Neubau anhand eines praktischen Beispiels.pdf | 12.89 MB | Adobe PDF | ![]() View/Open |
Page view(s)
11
checked on Feb 18, 2021
Download(s)
85
checked on Feb 18, 2021

Google ScholarTM
Check
Items in reposiTUm are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.