Title: | Das neue Ephesos Museum; ein Neubau für das Ephesos Museum in Selçuk, Türkei, unter Berücksichtigung der örtlichen Bauweise und der Nachhaltigkeit | Language: | Deutsch | Authors: | Akyüz, Sibel | Qualification level: | Diploma | Keywords: | Diplomarbeit; Akyuez; Ephesos; Museum; Türkei; Nachhaltigkeit thesis; Akyuez; Ephesus; museum; Turkey; sustainability |
Advisor: | Jourda, Françoise-Hélène | Issue Date: | 2010 | Number of Pages: | 105 | Qualification level: | Diploma | Abstract: | Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Bau eines Museums in einem sehr interessanten Spannungsfeld zwischen Alt und Neu, Tradition und Erneuerung, Osten und Westen. In der Innenstadt von Selçuk, Türkei - neben Ephesos- soll das nicht adäquat nutzbare bestehende Museum an zeitgenössische Aufgaben adaptiert neu gebaut werden. Was war der Ausgangspunkt für die Auswahl dieses Projekts? Mehrere Sommer lang konnte die Situation vor Ort aus der Sicht der Grabung gelebt und beobachtet werden und aus verschiedenen Perspektiven heraus wurde immer wieder der Neubau des archäologischen Museums angesprochen. Da Kontakte mit Personen aller Ebenen vor Ort vorhanden sind, war die Festlegung auf ein Raumprogramm leicht zu lösen und ist so der Realität angepasst. Der Inhalt wurde grob in zwei Teile mit je Unterkapiteln eingeteilt. Der erste Teil beschäftigt sich mit den geographischen und klimatischen Gegebenheiten, dem geschichtlichen Hintergrund und den regionalen Bauweisen. Diese theoretischen Kapitel und das darin erworbene Wissen bilden die Basis für den darauf folgenden Entwurf. Auch ist die Bestandsaufnahme des Inventars und der Räumlichkeiten des Museums von großer Bedeutung. Das Projekt wird entlang ökologischer und nachhaltiger Richtlinien erstellt und in besonderer Berücksichtigung der regionalen Bauweise mit Elementen wie dem Innenhof, dem auskragenden Dachüberstand und der gemischten Bauweise ausgeführt. Die Erläuterung des Klimakonzepts nimmt einen wichtigen Stellenwert im Rahmen des Entwurfes ein, da besonders unter diesen klimatischen Bedingungen ein möglichst natürlich funktionierendes Raumklima geschaffen werden muss. Am Ende entsteht so ein fein differenziertes und ausgeklügeltes Projekt, welches nicht Aufmerksam heischend nach außen drängt sondern sich still und demütig in das Wirrnis der andauernden Geschichtsschreibung setzt. This thesis concentrates on creating a new museum for Ephesus - Turkey- in a place where old and new, traditon and modernisation, east and west come together. The new building will be constructed according to the requirements of modern exibition planning, on the site of the existing museum situated in the center of the nearby town Selçuk. |
URI: | https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubtuw:1-38248 http://hdl.handle.net/20.500.12708/11639 |
Library ID: | AC07807977 | Organisation: | E253 - Institut für Architektur u. Entwerfen | Publication Type: | Thesis Hochschulschrift |
Appears in Collections: | Thesis |
Files in this item:
File | Description | Size | Format | |
---|---|---|---|---|
Das neue Ephesos Museum ein Neubau fuer das Ephesos Museum in Selcuk Tuerkei unter Beruecksichtigung der oertlichen Bauweise und der Nachhaltigkeit.pdf | 23.89 MB | Adobe PDF | ![]() View/Open |
Page view(s)
11
checked on Feb 28, 2021
Download(s)
80
checked on Feb 28, 2021

Google ScholarTM
Check
Items in reposiTUm are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.