<div class="csl-bib-body">
<div class="csl-entry">Soltau, L. L. (2020). <i>Mikrologien räumlichen Erlebens und architektonische Gesten : Denken mit phänomenologischen Konzepten und das Entwerfen eines Altenheims</i> [Diploma Thesis, Technische Universität Wien]. reposiTUm. https://doi.org/10.34726/hss.2020.71144</div>
</div>
-
dc.identifier.uri
https://doi.org/10.34726/hss.2020.71144
-
dc.identifier.uri
http://hdl.handle.net/20.500.12708/1178
-
dc.description
Abweichender Titel nach Übersetzung der Verfasserin/des Verfassers
-
dc.description.abstract
Meine Arbeit behandelt sowohl Denkweise und Methodik des Gestaltungsprozesses von Räumen, sowie die Entwicklung eines Entwurfes für ein Altenheim in Wien. Um diese Gedanken in einem Gefüge zusammen zu binden und sie mit Brückenschlägen zueinander in Beziehung zu setzen, entwickle ich drei Grundsträngen, die ich Theorie, Kanon und Entwerfen nenne. Aus der Phänomenologie, welche ich entlang Heidegger, Schmitz und Hasse denke und mit der Perspektive der Architekt*innen Alison und Peter Smithson verknüpfe, ziehe ich Instrumente der Raumwahrnehmung, die im Kanon einen abstrakten Ausdruck finden. Sie entwickeln sich aus der beobachtenden Analyse des Altenheims, den Raum entblätternd und münden in einem Entwurf. Der Ort: Wien, die Zeit: heutzutage.
de
dc.description.abstract
My thesis concerns ways of thinking and methodologies of the contemplation of spaces as well as the development of a design of a home for elderly in Vienna. It is based on three elementary strands which I will call theory, canon and design, to bunch those thoughts in an arrangement and to relate them to each other in what I will call bridging. From the phenomenology which I think along Heidegger, Schmitz and Hasse and connect them with the perspective of the architects Alison and Peter Smithson, I extract instruments of spacial perception which find an abstract expression in the canon. They develop out of the observing analysis of a home for elderly, defoliating space. They lead into a design, the place: Vienna. the time: nowadays.
en
dc.language
Deutsch
-
dc.language.iso
de
-
dc.rights.uri
http://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/
-
dc.subject
Phänomenologie
de
dc.subject
Kanon
de
dc.subject
Ortsraum
de
dc.subject
Situationsraum
de
dc.subject
Hermann Schmitz
de
dc.subject
Jürgen Hasse
de
dc.subject
Raumwahrnehmung
de
dc.subject
Alison und Peter Smithson
de
dc.subject
Altenheim
de
dc.subject
Wien
de
dc.subject
Phenomenology
en
dc.subject
canon
en
dc.subject
locational space
en
dc.subject
situational space
en
dc.subject
Hermann Schmitz
en
dc.subject
Juergen Hasse
en
dc.subject
spacial perception
en
dc.subject
Alison and Peter Smithson
en
dc.subject
home for elderly
en
dc.subject
Vienna
en
dc.title
Mikrologien räumlichen Erlebens und architektonische Gesten : Denken mit phänomenologischen Konzepten und das Entwerfen eines Altenheims
de
dc.title.alternative
Micrologies of spacial experience and architectural gestures