Wehinger, B. (2008). A case study and experimental evaluation of Web services in mobile computing [Master Thesis, Technische Universität Wien]. reposiTUm. https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubtuw:1-29456
Zusammenarbeit; Web Services; Mobile Geräte; Teamwork; Kontext
de
Collaboration; Web Services; Mobile Devices; Teamwork; Context; Awareness
en
Abstract:
Today more and more people make use of mobile digital assistants and Smartphones, as the capabilites and performance of those devices are getting improved constantly. Through the expansion of the infrastructure for mobile internet, the devices can go online nearly everywhere and at any time. So why not make use of all these devices that have enough computing power and resources to potentially act as servers? The goal of this work is to evaluate the feasibility of an OSGi based context-aware collaboration framework on lightweight devices like Pocket PCs and mobile phones running Java for mobile devices.<br />The framework developed in the course of this thesis aims at supporting collaboration in ad-hoc and mobile teams. The assumption is that no centralized infrastructure exists, thus collocated devices and services need to be discovered in ad-hoc mode. Particular attention will be given at standard Web services, hosted on mobile devices, as communication means between devices and a mobile Context Store for context information retrieval and aggregation.<br />
de
Mobile digitale Helfer wie Pocket PCs und Smartphones haben in vielen Bereichen unseres Lebens Einzug genommen, da diese Geräte immer schneller und ihre Möglichkeiten ständig erweitert werden. Durch die Erweiterung der Infrastruktur für mobiles Internet, kann man nahezu immer und überall online gehen. Es liegt deshalb nahe, mobile Geräte, die über genügend Rechenkapazität und Resourcen verfügen, als Server für diverse Services zu nutzen. Ziel dieser Arbeit ist es, Context Informationen auf einem mobilen Gerät zur Verfügung zu stellen. Das entwickelte Framework basiert auf OSGi und läuft auf allen Geräten die J2ME/CDC mit Personal Profile unterstützen. Weiters wird angenommen, dass keine zentralisierte Infrastruktur zur Verfügung steht, was einen Discovery Mechanismus für Geräte und Services erfordert. Besondere Aufmerksamkeit wird dabei Standard Web Services gewidmet, die auf den mobilen Geräten gehostet werden müssen und als Kommunikationsmethode dienen.