Title: | Eine vergleichende Untersuchung der UVPs und der Konzepte bei den Wasserkraftwerken Wien-Freudenau, Österreich und Naga Hammadi, Oberägypten | Language: | Deutsch | Authors: | Faltas, Maged | Qualification level: | Diploma | Keywords: | Umweltverträglichkeitsprüfung; Laufkraftwerke; Umweltauswirkungen; Grundwasserbewirtschaftungssystem; Fischaufstiegshilfe; Milderungsmaßnahmen Environmental Impact Assessment; river-run plants; compensation measures; groundwater; Fish fauna |
Advisor: | Matsche, Norbert | Assisting Advisor: | Kaupa, Heinz | Issue Date: | 2008 | Number of Pages: | 112 | Qualification level: | Diploma | Abstract: | Anhand von zwei Wasserkraft-Großprojekten mit komplexen Eingriffen in die Umwelt wurden die damaligen Planungs- und Genehmigungsschwerpunkte aufgezeigt. Weiters wurde ein Überblick über die Entwicklungsmodelle der UVP in Österreich und Ägypten gegeben. Ausgewählt wurden als Projektbeispiele die beiden Flusskraftwerke Wien-Freudenau in Österreich (als letztes Kraftwerk an der österreichischen Donau) sowie Naga Hammadi in Oberägypten (als letztes Kraftwerk am Nil). Das Kraftwerk Wien-Freudenau ist ein bereits bestehendes, das Kraftwerk Naga Hammadi ein kurz vor der Vollendung stehendes Projekt. Das Hauptaugenmerk wurde auf inhaltliche Aspekte - wie Erfassung der Wasserkraftwerkskonzeptionen, der umweltrelevanten Auswirkungen der Projekte und der Maßnahmen zur Milderung der Umweltauswirkungen - gelegt Two Hydropower plants, Wien-Freudenau, Austria, and Naga Hammadi, Egypt, are presented and discussed in their concepts and procedures of their environmental impact assessments (EIA). For Wien-Freudenau in Austria, at the time of its construction there was not yet any law-based obligation to carry out an EIA. Due to previous conflicts with the Austrian population concerning dams in the river Danube, a thorough EIA was carried out on a voluntary basis, evaluating the project and its possible negative ecological consequences already at planning level. In Naga Hammadi, a complete EIA was a compulsory legal demand and was carried out in cooperation with international experts. The avoidance of major ecological and social impacts as experienced with the Aswan High Dam was of main importance. |
URI: | https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubtuw:1-26850 http://hdl.handle.net/20.500.12708/11864 |
Library ID: | AC05037889 | Organisation: | E226 - Institut für Wassergüte und Abfallwirtschaft | Publication Type: | Thesis Hochschulschrift |
Appears in Collections: | Thesis |
Files in this item:
File | Description | Size | Format | |
---|---|---|---|---|
Eine vergleichende Untersuchung der UVPs und der Konzepte bei den Wasserkraftwerken Wien-Freudenau OEsterreich und Naga Hammadi Oberaegypten.pdf | 7.16 MB | Adobe PDF | ![]() View/Open |
Page view(s)
13
checked on Feb 18, 2021
Download(s)
58
checked on Feb 18, 2021

Google ScholarTM
Check
Items in reposiTUm are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.