Batka, L. M. A. (2019). Kulturinstitution für einen Kunstsammler [Diploma Thesis, Technische Universität Wien]. reposiTUm. https://doi.org/10.34726/hss.2019.73540
In meiner Diplomarbeit analysiere ich Ausstellungsformen von Kunst anhand eines geschichtlichen Rückblickes und vergleiche fünf aktuelle, kulturelle Einrichtungen, die alle auf ihre Weise einen unterschiedlichen Zugang in der Präsentation von Kunst gewählt haben und auf verschiedene Weise architektonisch ausformuliert sind. Es wurden räumliche Qualitäten analysiert und herausgearbeitet, die als Planungsparameter für die Entwicklung des Konzeptes einer privaten Kulturinstitution dienen. Besonders das räumliche Wirken der König Galerie in Berlin hat mich zu dem Thema gebracht und in Folge sich mir die Frage eröffnet welcher Umgang in der Präsentation zeitgenössischer Kunst ein zeitgemäßer sei und inwiefern sich das Wirken der einzelnen Räume mit der Kunst zusammenfassen lässt bzw. sich daraus eine Grundlage für die Planung einer kulturellen Institution erarbeiten lässt, die kein öffentliches Museum ist. Es wird kritisch auf die Frage eingegangen ob öffentliche Museen mit ihrem international standardisierten Prinzip, Kunst zu präsentieren, dieser einen Gefallen tun oder ob die Kunst immer mehr der Inszenierung von Museen und dem Ort zum Opfer fällt und ob es Formen gibt, zeitgenössische Kunst ihrer Zeit gemäß zu präsentieren.
de
Based on a historical review and comparison of 5 current cultural institutions, my diploma thesis seeks to analyze the multiple architectural approaches to art exhibitions. The thesis also identifies and analyses spatial qualities to be used In developing conceptual planning principles for private art collections. Exploring the connection between spatial atmosphere and exhibited art, the König Gallery in Berlin serves as an example of how contemporary art is represented in comparison to the public museum. The gallery thereby serves as the inspiration for the thesis topic and the analysis of the fundamentals of its own planning process and those of its contemporaries. The thesis will also critically challenge widely used and standardized spatial principles for, as well as the relationship between content and space of, contemporary art exhibition.
en
Additional information:
Abweichender Titel nach Übersetzung der Verfasserin/des Verfassers Zusammenfassung in englischer Sprache