Spiteller, V. (2011). Integration von Konzepten der problemorientierten Dokumentation in das EHR [Diploma Thesis, Technische Universität Wien]. reposiTUm. https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubtuw:1-41495
Problemorientierte Dokumentation; Elektronische Gesundheitsakte; EGA; Standard; EN 13940; ISO/EN 13606; HL7 CDA; IHE XDS
de
problem-oriented medical record; POMR; electronic health record; EHR
en
Abstract:
Elektronische Gesundheitsakten (EHRs von engl. "Electronic Health Record") dienen dazu, die Inhalte der medizinischen Dokumentation zu einem bestimmten Patienten zu sammeln. Die Idee der problemorientierten Dokumentation (POD) geht auf Lawrence L. Weed zurück, der die Dokumentation geordnet nach Problemen propagierte, um die Informationen jeweils in ihrem Kontext beurteilen zu können. Im Hinblick auf eine integrierte Gesundheitsversorgung müssen die Dokumentationsinhalte zwischen mehreren Institutionen ausgetauscht werden. Um eine breite Interoperabilität verschiedenartiger Informationssysteme zu erreichen, hat sich die Verwendung von Standards bewährt.<br />In dieser Arbeit werden die speziellen Anforderungen einer shareable POD (einrichtungsübergreifenden problemorientierten Dokumentation) erhoben und existierende EHR-Standards darauf untersucht, inwiefern sie diese Anforderungen unterstützen. Die Standards EN 13940, ISO/EN 13606, HL7 CDA und IHE XDS wurden für die Untersuchung ausgewählt, da sie in nationalen EHR-Programmen zum Einsatz kommen können.<br />Basierend auf einer Literaturrecherche wird ein shareable POD-Modell entwickelt, das jene Konzepte darstellt, die für eine shareable POD charakteristisch sind. Weiters wird ein Kriterienkatalog entwickelt, mittels dessen die Erfüllung der zentralen Anforderungen an ein shareable POD-Modell überprüft werden kann. Anhand der Spezikationen der Standards werden Vorschläge erarbeitet, wie eine shareable POD mit dem jeweiligen Standard umsetzbar ist. Diese Vorschläge werden dann auf Basis des erwähnten Kriterienkatalogs bewertet.<br />Die Literaturrecherche zeigt, dass es keine allgemein anerkannte Spezikation für eine shareable POD gibt. Es wird aufgezeigt, dass die genannten vier Standards jeweils unterschiedliche Stärken und Schwächen hinsichtlich ihrer Nutzung zur verteilten problemorientierten medizinischen Dokumentation aufweisen. Die Ergebnisse bestätigen, dass die untersuchten Standards viele Anforderungen einer shareable POD erfüllen, aber nicht jeder von ihnen allen gerecht wird.<br />
de
Electronic Health Records (EHR) are used to store health information about a specific person. The formulation of problems and structuring all collected data in relation to these problems in order to keep the context of the information was proposed by Lawrence L. Weed as problem-oriented medical record (POMR).<br />In integrated health care the EHR content needs to be shared between multiple health care providers. To facilitate interoperability of various information systems the usage of standards has become widely accepted.<br />In this thesis the specific requirements of a shareable problem-oriented medical record are analyzed. Existing EHR standards are investigated to evaluate to which extent they fulfill these requirements. The standards EN 13940, ISO/EN 13606, HL7 CDA and IHE XDS were selected for this study since they can be used within national EHR programs.<br />Based on a literature research a shareable POMR model is developed which represents the characteristic concepts. A set of criteria is defined to check the compliance of a standard with the model. The specifications of the standards are used to investigate feasible implementations of the model's structural elements. The identified proposals are reviewed if they are in line with the above mentioned set of criteria.<br />The literature research reveals the absence of a generally accepted specification of a shareable POMR model. The results show that the considered standards have strengths as well as weaknesses regarding their application to a shareable POMR. Many requirements can be implemented on basis of the standards but not each standard meets all conditions.
en
Weitere Information:
Abweichender Titel laut Übersetzung der Verfasserin/des Verfassers Zsfassung in engl. Sprache