Neudorfer, P. (2011). Stadtrecycling - Revitalisierung des Güterbahnhofes Nákladové nádraí in Prag [Diploma Thesis, Technische Universität Wien]. reposiTUm. https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubtuw:1-45673
Ziel der vorliegenden Arbeit ist, die Problematik im Umgang mit dem industriellen Erbe zu diskutieren. Vor allem die Brachflächen alter Industriebauten bereiten hinsichtlich ihrer weiteren Verwendung oft Schwierigkeiten, stellen aber für die Stadtentwicklung eine wichtige Ressource dar.<br />Stadtrecycling bietet eine Leitidee, wie mit Brachflächen alter Industrieanlagen umgegangen werden kann. Ausgehend von den Riegl'schen Denkmalwerten, welche mit dieser Arbeit in einen Kontext der Nachhaltigkeit gesetzt werden, definiert sich der Ethos des Stadtrecycling als ein urbaner Kreislauf unter der Berücksichtigung des Baubestandes und der größtmöglichen Rückgewinnung aller vorhandenen Ressourcen. Die Auseinandersetzung an dem konkreten Beispiel des alten Güterbahnhofes Nákladové nádrazí Zizkov zeigt die Komplexität dieser Thematik. Der Bahnhof ist unter dem Druck lokaler Bürgerinitiativen im Dezember 2010 vom Kulturministerium zum Kulturdenkmal erklärt worden, sein Erhalt ist aber weiterhin ungewiss.<br />Mit dem Masterplan welcher im Rahmen dieser Arbeit entwickelt worden ist, soll die Industriebrache im Sinne des Stadtrecycling wieder in den urbanen Kreislauf eingefügt werden. Dem seit mittlerweile zehn Jahren ungenutzten Bahnhof kommt dabei eine wesentliche Rolle zu. Er stellt das zentrale Element einer städtebaulichen Neuorientierung dar und soll als Motor für ein neues, lebendiges Stadtquartier dienen.<br />Da es sich beim alten Güterbahnhof um ein für Prag wichtiges Industriedenkmal handelt, wird mit der Neupositionierung als Bahnhof der Kultur versucht das Gebäude als Teil der Industriegeschichte zu erhalten. Dabei sind ein Museum für moderne Kunst, eine Galerie für individuelle Ausstellungen und Kreativräume die zentralen Elemente des ,Kulturbahnhofs'. Mit dieser neuen Nutzung wird Kultuře nádrazí Zizkov als ein Versorger der Stadt wieder dem gesellschaftlichen Anspruch gerecht den der Güterbahnhof einst hatte, mit dem wesentlichen Unterschied, dass die einst dort gehandelten Lebensmittel durch Kunstobjekten ersetzt wurden.<br />Entstanden ist ein Konzept für ein modernes Stadtquartier der kurzen Wege mit dem alten Bahnhof als zentrales Element. Als Analogie zur effizienten Konzeption von Nákladové nádrazí Zizkov hat bei dem vorgestellten Entwurf die Durchmischung der Nutzungen oberste Priorität.<br />
de
The projects objective of this thesis was to discuss the problem according the reuse of industrial heritage. Brownfields of derelict industrial sites are often quite difficult to rearrange. Nevertheless in urban development they play an important role and represent a great resource for further growth.<br />Urban recycling as a central theme provides a method for handling brownfields of derelict industrial sites. Based on the Riegl's historical values, which are merged with the context of sustainability, the idea of urban recycling is defined as an urban circulation. The goal of this circuit is the reuse of many resources as possible. Further on the existing buildings receive a great attention and play an important role in this process. The project of the old goods station Nákladové nádrazí Zizkov in Prague shows the complexity of this topic. Although the train station is protected as a historical monument since December 2010 its preservation is still not sure yet.<br />The master plan developed within this thesis shows how to integrate brownfield land into an urban circular flow considering the conditions of urban recycling. In this project the old goods station from the 1930th is the heard of the new district. As a central element the station is the driving force for a modern and vivid life within the city.<br />Nákladové nádrazí Zizkov is an important industrial monument for Prague.<br />On this account the reposition as a "station for culture" should protect the building as part of the Czech Republic's industrial history. In the course of this the main items of the transformation are a museum of modern art, a gallery for independent exhibitions and creative spaces for personal work. By changing the goods with objects of art and creativity the new Kultuře nádrazí Zizkov becomes again an important supplier oft the city. The outcome is a concept for a modern quarter in which diversity and life quality are the main aspects. Short and efficient distances within the district as an analogy to Nákladové nádrazí Zizkov raise the attractiveness and gain a place of relaxation.<br />
en
Weitere Information:
Abweichender Titel laut Übersetzung der Verfasserin/des Verfassers