Die vorliegende Arbeit behandelt die Dynamik von kleinen, dichtegleichen Teilchen in der thermokapillaren Strömung einer Flüssigkeitsbrücke unter Schwerelosigkeit. Durch Fehlen natürlicher Konvektion ist die Strömung ausschließlich vom thermisch induzierten Marangonieffekt getrieben. In weiterer Folge wird ein Vorschlag erarbeitet, der die Wechselwirkung der Teilchen mit der freien Flüssigkeitsoberfläche als den Schlüsseleffekt zur Ausbildung der so genannten PAS (particle accumulation structure) identifiziert. Die Berechnung der Teilchendynamik erfolgt mit einer vereinfachten Form der Maxey-Riley Gleichung. Die Ergebnisse zeigen, dass Teilchentrajektorien und Stromlinien für hinreichend kleine, dichtegleiche Teilchen unter Schwerelosigkeit übereinstimmen. Daraus folgt eine enge Verknüpfung von PAS mit einer geschlossenen Stromlinie der überkritischen Strömung.<br />Diese geschlossene Stromlinie zeigt sich in einem rotierenden Bezugssystem, welches mit der gleichen Winkelgeschwindigkeit umläuft wie die Hydrothermalwelle. Damit erscheint PAS unter einem völlig neuen Blickwinkel - von nun an primär als ein Phänomen der Strömungstopologie. Für überkritische Strömungen folgt PAS als eine nahezu geschlossene Trajektorie, die eine geschlossene Stromlinie der überkritischen Strömung umkreist. Die Attraktion der Teilchen in die Nähe dieser Stromlinie erfolgt durch aufeinanderfolgende Wechselwirkungen zwischen Teilchen und freier Oberfläche, bedingt durch die endliche Größe der Teilchen. Die Ergebnisse dieser Arbeit geben eine Erklärung für die Akkumulation kleiner, dichtegleicher Teilchen in der überkritischen, inkompressiblen Strömung einer Flüssigkeitsbrücke unter Schwerelosigkeit.<br />
de
dc.description.abstract
The motion of small, density-matched particles in a thermocapillary flow of a liquid bridge under zero gravity is considered. Due to the absence of buoyancy, the flow is driven by thermally induced Marangoni forces only. The present work proposes that the interaction of particle and liquid free surface is the key effect for the formation of so-called particle accumulation structures (PAS). The particle motion is determined by using a simplified version of the Maxey-Riley equation. It turns out that particle trajectories and flow streamlines agree in excellent approximation for sufficiently small and density-matched tracers in zero gravity. From this observation follows a close linkage of PAS to a closed streamline in a supercritical flow.<br />This closed streamline arises within a frame of reference that rotates at the same angular velocity as the travelling hydrothermal wave. This results in a new perception of PAS - from now on primarily a phenomenon of the hydrothermal wave's flow topology. In supercritical flows, PAS arises as a nearly closed trajectory orbiting around a closed streamline of the supercritical flow. The attraction of all particles to the vicinity of this closed streamline is modelled by sequenced interactions of particle and liquid free surface caused by the finite size of the tracer. The result of this work can explain particle accumulation for small, density-matched tracers in supercritical, incompressible flows in liquid bridges under zero gravity.<br />
en
dc.language
English
-
dc.language.iso
en
-
dc.rights.uri
http://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/
-
dc.subject
PAS
de
dc.subject
Particle accumulation structures
de
dc.subject
thermokapillare Flüssigkeitsbrücke
de
dc.subject
Hydrothermalwelle
de
dc.subject
Marangoni
de
dc.subject
PAS
en
dc.subject
Particle accumulation structures
en
dc.subject
thermocapillary liquid bridge
en
dc.subject
hydrothermal wave
en
dc.subject
Marangoni
en
dc.title
Particle accumulation in thermocapillary liquid bridges
en
dc.type
Thesis
en
dc.type
Hochschulschrift
de
dc.rights.license
In Copyright
en
dc.rights.license
Urheberrechtsschutz
de
dc.contributor.affiliation
TU Wien, Österreich
-
dc.rights.holder
Ernst Hofmann
-
tuw.version
vor
-
tuw.thesisinformation
Technische Universität Wien
-
tuw.publication.orgunit
E322 - Institut für Strömungsmechanik und Wärmeübertragung
-
dc.type.qualificationlevel
Diploma
-
dc.identifier.libraryid
AC07806758
-
dc.description.numberOfPages
130
-
dc.identifier.urn
urn:nbn:at:at-ubtuw:1-30928
-
dc.thesistype
Masterarbeit
de
dc.thesistype
Master Thesis
en
dc.rights.identifier
In Copyright
en
dc.rights.identifier
Urheberrechtsschutz
de
tuw.advisor.staffStatus
staff
-
tuw.advisor.orcid
0000-0003-1783-3255
-
item.languageiso639-1
en
-
item.grantfulltext
open
-
item.cerifentitytype
Publications
-
item.openairetype
master thesis
-
item.openairecristype
http://purl.org/coar/resource_type/c_bdcc
-
item.fulltext
with Fulltext
-
item.mimetype
application/pdf
-
item.openaccessfulltext
Open Access
-
crisitem.author.dept
E322 - Institut für Strömungsmechanik und Wärmeübertragung
-
crisitem.author.parentorg
E300 - Fakultät für Maschinenwesen und Betriebswissenschaften