Kementzetzidou, S. (2013). Besucherzentrum an der Byzantinischen Stadtmauer von Thessaloniki [Diploma Thesis, Technische Universität Wien]. reposiTUm. https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubtuw:1-49190
visitors center; city wall; visitors; Thessaloniki; in existing structures; UNESCO; Greece; Byzan; Kementzetzidou; byzantine
en
Abstract:
Die Byzantinische Stadtmauer ist eines der wichtigsten Denkmäler der Stadt Thessaloniki und steht unter Schutz der UNESCO. Sie definierte die Stadtstruktur und obwohl Wehrstrukturen schon seit Römischer Zeit in Thessaloniki existierten und die Stadtmauer je nach Machtwechsel und Epoche weiter- bzw. umgebaut wurde, wurde der Großteil sowie Wehrlinien (Lage) unter Byzantinischer Herrschaft bestimmt. Außerdem war die Stadt eine wichtige Metropole des Byzantinischen Reichs. In dieser Zeit wurden wichtige strategische Handelsbeziehungen der Stadt ausgebaut. Diese kurze Epoche hat die Stadt charakterisiert. Auch heute noch wird sie in Touristenklischees als Stadt Byzanz' definiert.<br />Das Byzantinische Wehrsystem von Thessaloniki besteht aus zwei Hauptwehrlinien. Eine äußere Mauer, die die damalige Stadt umfasste, und eine Innere Mauerlinie, in der Verwal-tungs- sowie wichtige Wirtschaftsfunktionen lagen. Diese Innere Linie umfasste außerdem die Altstadt und befindet sich auf dem höchsten Punkt der Stadt, welche eine umfassende Aussicht über die Stadt bietet. Aus diesen Gründen finde ich es besonders spannend, an einem Ort mit historischer sowie strategischer Bedeutung, der die Beste Aussicht auf Thessaloniki bietet, ein Besucher- und Kulturinstitut für die Stadt zu bauen.<br />Dieser Ansatz ist aus städtebaulichen Gründen motiviert, weil Funktionen wie Tourismus und Kultur die Umgebung wirtschaftlich stimulieren und beleben sollen.<br />
de
The Byzantine city Wall is one of the most important Monuments of Thessaloniki and an UNESCO protected monument. It defined the city structure. The biggest part of it was built during the Byzantine times. The Byzantine Era characterized the city due to the importance that it gained at that time. Even today, Thessaloniki is seen as a "city of the Byzantine" in tourists' clichés.<br />The Byzantine defense system of Thessaloniki consists of two main defense lines. There where an outer wall, which included the biggest part of the former city, and one interior wall, which included administrative as well as important economic functions. This interior wall is today the outline of the traditional old city area. It is located on the highest point of the town, which provides a wide view of the city.<br />For these reasons, I found it particularly interesting, to propose and design a visitors center for the city, in a place with historical and strategic importance, which offers the best views of Thessaloniki.<br />This approach is also motivated by urban planning reasons, because functions such as tourism and culture would stimulate and revitalize the area economically.<br />
en
Weitere Information:
Abweichender Titel laut Übersetzung der Verfasserin/des Verfassers