Swittalek, M. (2011). Das Josephinum : Aufklärung, Klassizismus, Zentrum der Medizin [Dissertation, Technische Universität Wien]. reposiTUm. https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubtuw:1-38782
E251 - Institut für Kunstgeschichte, Bauforschung und Denkmalpflege
-
Datum (veröffentlicht):
2011
-
Umfang:
259
-
Keywords:
Josephinum, Joseph II., Brambilla, Chirurgie, Klassizismus, Aufklärung, Medizin, Freimaurer, Allgemeines Krankenhaus.
de
Josephinum, Joseph II, Brambilla, Suregery, Classicism, Enlightenment, Medicin, Freemason, General Hospital.
en
Abstract:
Architektur und Städtebau bewegen sich in einem Rahmen, der durch die Politik, sowie durch kulturelle und soziale Bedingungen abgesteckt wird. Dieser Rahmen kann weiter oder enger gesteckt werden.<br />Architektur und Städtebau werden auch von drei "Säulen" getragen - dem Auftraggeber, dem Architekten und dem Bauausführenden. Gerade die von Joseph II. beauftragten Projekte sind durch seine große Einflussnahme auf Konzept, Entwurf und Umsetzung gekennzeichnet. Dabei stützte sich Joseph II. auf einen kleinen, aber hochkarätigen Beraterkreis. In allen medizinischen Belangen war dies sein persönlicher Chirurg und Vertrauter Johann Alexander von Brambilla.<br />Zwischen 1783 bis 1785 entstand der medizinische Distrikt in Wien - vom Josephinum als Bildungsanstalt bis zu verschiedenen Krankenhäusern.<br />Das Josephinum ist zweifelsohne ein ganz besonderes Denkmal kulturellen Erbes, denn es ist nicht nur ein architektonisches Manifest für den Klassizismus in Österreich, es ist zugleich ein Manifest der josephinischen Aufklärungspolitik in Österreich und ein Manifest der medizinischen Wissenschaften.<br />Der Denkmalcharakter ist nicht nur durch das Gebäude bestimmt, sondern auch durch die in Teilen erhalten gebliebene Einrichtung und Ausstattung, die Bibliothek und die Sammlung der anatomischen Wachsmodelle wurden für diesen Ort hergestellt oder angeschafft. Sie sind ein wesentlicher Bestandteil des Denkmals Josephinum. Denkmale sind geschützt, aber sie unterliegen Verfallserscheinungen, ihre laufende Pflege ist daher unabdingbar, um Verfall oder Verlust zu vermeiden.<br />Das Josephinum wurde für Forschung, Lehre und Kunst errichtet. Als lebendiges Denkmal soll dieses Haus auch in Zukunft diese Intention erfüllen:<br />Josephinum - Klassizismus. Aufklärung. Zentrum der Medizin.<br />
de
Architecture and urban design maneuver within a framework that is defined by politics, cultural and social conditions. This framework can be tighter or looser.<br />Architecture and urban design rest on three pillars - the client, the architect and the builder.<br />The projects commissioned by Joseph II. were significantly influenced by the Emperor himself in their concept. Joseph II. relied on a small but very profound circle of consultants. Johann Alexander von Brambilla, his personal surgeon and confidant, was the consultant for all medical matters.<br /> From 1783 to 1785 the Medical District was formed in Vienna - ranging from the Josephinum as an educational institution to various hospitals.<br />There is no doubt that the Josephinum is very special monument of cultural heritage. It is not only an architectural manifestation of Neoclassicism in Austria; it is also a declaration for the Enlightenment policies of Joseph II. and for the medical sciences.<br /> The historical monument character is not only defined by the building itself, but also by the large amount of inventory and furniture, the library and the collection of anatomic wax models which have been preserved to our day. They were either fabricated or acquired for this specific location and are an essential part of the Josephinum monument. Monuments of cultural heritage are protected by law, but they are still subject to deterioration and decay. The Josephinum was established for research, teaching and the arts. In the future this vibrant monument should continue to fulfill its purpose.<br /> Josephinum - Classicism. Enlightenment. Center of Medical Sciences.<br />
en
Weitere Information:
Abweichender Titel laut Übersetzung der Verfasserin/des Verfassers Zsfassung in engl. Sprache Dissertation