Title: | Untersuchung zur Griffigkeitsmessung mit dem Griptester | Language: | Deutsch | Authors: | Pummer, Christian | Qualification level: | Diploma | Keywords: | Griptester; Griffigkeit; RoadSTAR skid resistance |
Advisor: | Litzka, Johann | Assisting Advisor: | Kluger-Eigl, Wolfgang | Issue Date: | 2008 | Number of Pages: | 122 | Qualification level: | Diploma | Abstract: | Eingangs wird die Griffigkeit als wesentliche Gebrauchseigenschaft der Fahrbahnoberfläche erläutert. In weiterer Folge werden die Einflussfaktoren Textur, Gestein, Deckenart, Witterung, Reifen, Verkehr und Wasserfilmdicke auf die Griffigkeit bzw. den Reibungsbeiwert einer Fahrbahnoberfläche dargestellt. Ein besonderes Augenmerk gilt dem Einflussfaktor Wasserfilmdicke, da dieser wesentlich für die Verkehrssicherheit ist. Des Weiteren wird anhand eines Berichtes der Autobahngesellschaft ASFINAG eine Unfallanalyse auf der Autobahn A2 gezeigt. Hier wird ein Zusammenhang zwischen Unfallhäufigkeit und nasser Fahrbahn verdeutlicht. Anschließend werden die derzeitigen Richtlinien und Vorschriften zur Griffigkeitsmessung in Österreich erläutert. Im Rahmen dieser Diplomarbeit wurde die Messanweisung für das Messsystem GripTester aufgrund der neuen Erfassungssoftware "Roadmanager" aktualisiert. Weiters wurde die Messgenauigkeit des GripTester für verschiedene Auswerteintervalle untersucht und mit jener des RoadSTAR verglichen. Zur Ermittlung der Wiederholgenauigkeit wurden Messungen auf Landesstraßen in Oberösterreich, einer Autobahn in Tirol und einer Schnellstraße im Burgenland durchgeführt. Es wurden jeweils eine Reinigungsfahrt sowie Erst- und Wiederholungsmessungen mit 60 km/h und 40 km/h durchgeführt, um einen eventuellen Einfluss der Messgeschwindigkeit herauszufinden. In the beginning of this master´s thesis, the skid resistance is described as an essential property of the pavement surface. The influential aspects as roughness, rock, wearing course, atmospheric conditions, tire, traffic, and water film thickness and their impact on the skid resistance are discussed in detail. Also the special importance of water film thickness for the road safety is stressed. In addition, an analysis of accidents on the motorway A2 is presented on the basis of a report by the ASFINAG company. It demonstrates a connection between accidents and wet wearing courses. Subsequently, the current guidelines and regulations concerning the measurement of skid resistance in Austria are described. In the context of this master´s thesis, the measuring instructions for the measuring system GripTester is updated with regard to the new recording software "roadmanager". Moreover, the measuring accuracy for different evaluation intervals of the GripTester is examined and compared to the RoadSTAR. To determine the repeatability, measurements on state roads in Upper Austria, on a motorway in Tyrol, and on a federal highway in Burgenland were carried out. On each road measurements with 60 km/h and 40 km/h respectively were performed in order to ascertain a possible influence of the measuring speed on the accuracy of the results. |
URI: | https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubtuw:1-29251 http://hdl.handle.net/20.500.12708/13383 |
Library ID: | AC05039283 | Organisation: | E230 - Institut für Straßenbau und Straßenerhaltung | Publication Type: | Thesis Hochschulschrift |
Appears in Collections: | Thesis |
Files in this item:
File | Description | Size | Format | |
---|---|---|---|---|
Untersuchung zur Griffigkeitsmessung mit dem Griptester.pdf | 2.75 MB | Adobe PDF | ![]() View/Open |
Page view(s)
16
checked on Feb 24, 2021
Download(s)
97
checked on Feb 24, 2021

Google ScholarTM
Check
Items in reposiTUm are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.