Title: | Transtransdanubien; mit Commons in die Zukunft | Language: | Deutsch | Authors: | Kichler, Nikolas | Qualification level: | Diploma | Keywords: | Wien; Stadtentwicklung; Transdanubien; Allmende; Gemeingüter; Commons; Elinor Ostrom; Peer-Produktion; Netzwerke Vienna; Urbanism; Transdanubia; Commons; Elinor Ostrom; Peer-production; Networks |
Advisor: | Luchsinger, Christoph | Issue Date: | 2012 | Number of Pages: | 47 | Qualification level: | Diploma | Abstract: | Bezüglich den großflächigen Stadtentwicklungsprojekten (Donaufeld, Hausfeld, Seestadt,...) in Transdanubien (Wien 21 & 22) und dessen Chancen für das gesamte Gebiet, werden globale Nichtnachhaltigkeiten und aktuelle Tendenzen in Politik, Arbeitsethik und Vernetzung als Grundlage für ein neues Planungskonzept hergenommen. Ausschlaggebend darunter war die digitale Peer-Produktion der freien Softwarebewegung, Elinor Ostroms "Governing the Commons", Netzwerktheorien von Albert Laszlo Barabasi und Peter Kruse, sowie Francois Aschers Vorschläge hinsichtlich politischen Veränderungsnotwendigkeiten. Auf Basis dessen werden Kriterien nachhaltiger Stadtentwicklung ausgearbeitet und beispielhaft angewandt. Darunter zählt die Transformation des Industriezentrums in ein Wohngebiet, Umnutzungen in Floridsdorf mit dem Schwerpunkt Jugendkultur, sowie ein Planungskonzept für das Gebiet Hausfeld. |
URI: | https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubtuw:1-46221 http://hdl.handle.net/20.500.12708/13670 |
Library ID: | AC07814405 | Organisation: | E260 - Institut für Städtebau, Landschaftsarchitektur und Entwerfen | Publication Type: | Thesis Hochschulschrift |
Appears in Collections: | Thesis |
Files in this item:
File | Description | Size | Format | |
---|---|---|---|---|
Transtransdanubien mit Commons in die Zukunft.pdf | 34.9 MB | Adobe PDF | ![]() View/Open |
Page view(s)
22
checked on Feb 28, 2021
Download(s)
113
checked on Feb 28, 2021

Google ScholarTM
Check
Items in reposiTUm are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.