Spreicer, W. (2010). Gemeinsam statt einsam : benutzerInnenzentriertes Design von intuitiven Technologien mit Tangible User Interface für ältere Menschen [Diploma Thesis, Technische Universität Wien]. reposiTUm. https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubtuw:1-31200
E187 - Institut für Gestaltungs- und Wirkungsforschung
-
Date (published):
2010
-
Number of Pages:
148
-
Keywords:
benutzerInnenzentriertes Design; Tangible User Interface; ältere Menschen; Intuitivität
de
user-centred design; Tangible User Interface; elderly; intuitive interaction
en
Abstract:
Diese Diplomarbeit befasst sich mit dem benutzerInnenzentrierten Designprozess von intuitiven Technologien mit Tangible User Interfaces (TUIs), die die Alltagskommunikation von älteren Menschen unterstützen bzw. diese erleichtern. In den letzten Jahren ging die technische Entwicklung von Computersystemen bzw. Mobilfunkgeräten zwar rasch voran, das Interface jedoch, mit dem die Geräte bedient werden, blieb meist unverändert. Vor allem ältere Menschen stellt die klassische Bedienung von Computern mittels Maus und Tastatur oder der Umgang mit kleinen Handytasten immer wieder vor große Herausforderungen. In dieser Arbeit wird untersucht, wie die Verwendung von TUIs dazu beitragen kann, die Vorteile der neuen Kommunikationsmittel auch für ältere NutzerInnen zugänglich zu machen. Neben einer theoretischen Auseinandersetzung mit den zugrunde liegenden Konzepten von TUIs beschäftigt sich diese Arbeit mit den Voraussetzungen, die ein intuitives Interface bzw. das Design eines intuitiven Interfaces für ältere Menschen erfüllen muss. Der Schwerpunkt dieser Arbeit liegt auf der praktischen Analyse von Userinteraktion mit einem TUI Prototypen (TanCu) mittels Videobeobachtung. Abschließend werden die Ergebnisse der Untersuchung ausgewertet und Empfehlungen für die benutzerInnenzentrierte Entwicklung von intuitiven Technologien mit Tangible User Interfaces für ältere Menschen gegeben.<br />
de
This thesis deals with user-centred design of intuitive technologies with Tangible user interface (TUIs) to support communication in the everyday life of older people. In recent years the technical development of computer systems and mobile devices went on quickly, but the interface with which these devices are operated, mostly remained unchanged. The classical operation of computers using mouse and keyboard or the use of small mobile phone keyboards turns out to be a great challenge for the elderly. This thesis investigates the possibilities of TUIs to make the benefits of new communication technologies for older users available. Besides a theoretical discussion with the underlying concepts of TUIs this work deals with the conditions which an intuitive interface or the design of an intuitive interface must full to be suitable for the elderly. The main focus of this thesis lies on the practical analysis of user interaction with a prototype TUI (TanCu) by means of video observation. Finally the results of the investigation are evaluated and presented in the form of design implications for the user-centred development of intuitive technologies with TUIs for older people.
en
Additional information:
Abweichender Titel laut Übersetzung der Verfasserin/des Verfassers Zsfassung in engl. Sprache