Title: | Planung und Realisierung eines webbasierten, medizinischen Informationssystems zur Unterstützung klinischer Multicenterstudien | Language: | Deutsch | Authors: | Gerhold, Lukas | Qualification level: | Diploma | Keywords: | Web; Informatik; Multicenter; klinische Studien; Informationssystem; Internet web; informatic; multicenter; clinical trials; informations system; internet |
Advisor: | Duftschmid, Georg | Issue Date: | 2007 | Number of Pages: | 100 | Qualification level: | Diploma | Abstract: | Das System Archimed ist ein Informationssystem zur Unterstützung klinischer Studien. Dieses System ist seit 1997 am AKH Wien unter der Betreuung des Institutes für Medizinische Informations- und Auswertesysteme zur Durchführung von klinischen Studien im Einsatz. Zuletzt erwuchs die Anforderung am AKH mit dem bestehenden System Archimed klinische Multicenterstudien durchzuführen. Aufgrund von Sicherheitsbestimmungen seitens des Rechenzentrums der Medizinischen Universität Wien war eine Erweiterung der Client Server Architektur der bestehenden Applikation nicht umsetzbar. Die graphische Benutzerschnittstelle der Client Server Applikation wäre auf Grund von Benutzbarkeitsüberlegungen ebenfalls zu überarbeiten gewesen. Um dem vorherrschenden Trend zu folgen und Patienteninformationen, statt papierbasiert, direkt über den PC einzugeben und webbasiert zu erfassen, fiel die Entscheidung auf eine Neuentwicklung einer Webapplikation, basierend auf der Systemdatenbank und dem Datenbestand. Der Zugriff der Webapplikation auf den Datenbestand ermöglicht den webbasierten Zugang zu allen klinischen Studien im System. Bei Ankauf einer kommerziellen Standardsoftware wäre ein Zugriff auf den Datenbestand nur durch aufwendige Schnittstellengprogrammierung möglich gewesen. Die Anforderungen an die zu entwickelnde Webapplikation lagen in der Erfassung, dem Monitoring und Datenmanagement von Patienteninformationen sowie der Patientenverwaltung bei Multicenterstudien. Ein Hauptaugenmerk bei der Entwicklung der Webapplikation lag weiters auf der Optimierung der Ergonomie und Benutzbarkeit der graphischen Benutzerschnittstelle. |
URI: | https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubtuw:1-16961 http://hdl.handle.net/20.500.12708/14164 |
Library ID: | AC05035052 | Organisation: | KEIN - | Publication Type: | Thesis Hochschulschrift |
Appears in Collections: | Thesis |
Files in this item:
File | Description | Size | Format | |
---|---|---|---|---|
Planung und Realisierung eines webbasierten medizinischen Informationssystems zur Unterstuetzung klinischer Multicenterstudien.pdf | 2.21 MB | Adobe PDF | ![]() View/Open |
Page view(s)
14
checked on Feb 23, 2021
Download(s)
55
checked on Feb 23, 2021

Google ScholarTM
Check
Items in reposiTUm are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.