Scholz, F. (2008). Komponenten für ein next-generation collaborative Hypermedia Authoring Enviroment [Diploma Thesis, Technische Universität Wien]. reposiTUm. https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubtuw:1-24307
Die vorliegende Arbeit untersucht das Problem, Wikis und Weblogs unter Einbindung einer Overview-Map in einem System zu vereinen. Dazu wird zunächst ein kurzer Überblick über die Themen Hypertext, Wikis, Weblogs und Spatial Hypertext gegeben. Danach folgt die Vorstellung einiger Entwürfe und daraus entstandender Prototypen. Prototypen für webbasierte Overview-Maps zeigen, diese zwar technisch praktikabel aber unter Umständen aufwendig sind und Kompromisse bezüglich der Anforderungen notwendig sind. Das browser-basierte Bearbeiten von Seiten könnte kurz davor stehen, den Sprung von Markup zu unmittelbarem Bearbeiten von Inhalten zu machen. In diesem Zusammenhang wird ein Interface für das Bearbeiten von Links entworfen, das die heute typische Textfragment-Zentrierung gegen eine Dokument-Zentrierung tauscht. Bezüglich der praktischen Vereinigung von Weblogs und Wikis werden verschiedene Varianten untersucht und besprochen.<br />
de
This work discusses the problem of unifying wikis and weblogs and the integration of overview-maps in a single system. A short overview about hypertext, wikis, weblogs and spatial hypertext is followed by a discussion of designs and prototypes for such systems. Prototypes for web-based overview-maps show that they are (in principle) technically feasible, but costly. Compromises in the requirements may be necessary. Inplace editing of page-contents may soon be feasible enough to replace markup. A design for a link-authoring interface that understands a link as an attribute of the document and not only as an attribute of a fragment of text is proposed. The thesis ends in a discussion of different approaches to the unification of weblogs and wikis.
en
Additional information:
Abweichender Titel laut Übersetzung der Verfasserin/des Verfassers