Ammer, A. (2008). Linking science together: how networking can support research : a Peer-to-Peer approach [Diploma Thesis, Technische Universität Wien]. reposiTUm. https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubtuw:1-22307
Da Erfindungen und Entwicklungen nicht einfach aus dem Nichts entstehen, ist das Suchen nach früherer und verwandter Arbeit ein wichtiger Teil des gesamten Forschungsprozesses. Während dieses Teils des Forschens - durch Finden, Filtern und Verknüpfen des Wissens, das in Publikationen anderer Forscher gefunden werden kann - kann ein Einblick in ein Forschungsgebiet gewonnen werden.<br />Dieser Einblick und die in diesem Schritt gewonnenen Einsichten, können, wenn sie in geeigneter Weise dargestellt und aufbewahrt werden, als neues Wissen angesehen und von anderen Forschern weiterverwendet werden.<br />Diese Arbeit schlägt hierfür ein System verknüpfter Knoten vor, in dem Knoten, Attribute, Verknüpfungen und Gruppierungen über ein Peer-to-Peer-Netzwerk gegenseitig ausgetauscht werden können. Dies ermöglicht Forscher sowohl ihre Publikationen, als auch das Wissen, das sie während der Recherche gewonnen haben - in Form von Attributen, Verknüpfungen und Gruppierungen der Publikationen - zu speichern und anderen zur Verfügung zu stellen.<br />LinkVis, das von mir vorgeschlagene System, verwendet Methoden aus den Bereichen Visualisierung und Peer-to-Peer-Netzwerke um eine Plattform zur Verfügung zu stellen, die nicht nur Visualisierung und Austausch dieses Wissens ermöglicht, sondern auch für jede andere Datenbasis, die als Netzwerk verknüpfter Knoten modelierbar ist, verwendet werden kann.<br />
de
Since no development or invention just appears out of nowhere, the search for former and related work is an important part of the whole research process. During this part of the research - by finding, filtering and connecting the knowledge found in publications of other researchers - insight in a research area is acquired.<br />This insight, if represented and stored in an appropriate way, can be seen as new generated knowledge and could be reused by other researchers as well.<br />This work therefore proposes a system of interlinked nodes, in which nodes, attributes, links and groupings can be shared over a peer-to-peer network. This allows researchers to store and share their publications, as well as the knowledge they have gained during their research by attributing, linking and grouping the publications useful to other researchers in a similar area.<br />LinkVis, the system I propose, uses methods from the field of visualization and peer-to-peer networking to provide a platform, which is not only capable of visualizing and sharing this research knowledge, but also any other data, which can be modeled as a network of interlinked nodes