E330-04 - Forschungsbereich Finanzwirtschaft und Controlling
-
Journal:
PiR - Internationale Rechnungslegung
-
ISSN:
1868-3118
-
Date (published):
11-Nov-2022
-
Number of Pages:
7
-
Publisher:
Verlag Neue Wirtschaftsbriefe (NWB)
-
Peer reviewed:
No
-
Keywords:
Nachhaltigkeitsberichterstattung; CSR; CSRD
de
Abstract:
Mit der politischen Einigung auf die Endfassung der Corporate Sustainability Reporting Directive
(CSRD) konnte Ende Juni 2022 ein Meilenstein gesetzt werden auf dem Weg hin zu einem erwei terten Verständnis von den Transparenzpflichten für europäische Unternehmen. Dieses ist vom
Anspruch charakterisiert, dass finanzielle und nachhaltigkeitsbezogene Informationen auf Augen höhe, d. h. nach denselben strengen Maßstäben berichtet werden. De facto bedeutet dies nichts
weniger als eine Ausweitung der Verantwortlichkeiten von Unternehmen – und zwar für ihre
Wirtschaftstätigkeiten gegenüber der Gesellschaft, in der sie wirken. Ein Schlüsselelement der
CSRD, das dem angeführten Ziel zutragen soll, ist dabei die Einführung neuer Berichtsstandards:
den European Sustainability Reporting Standards (ESRS). Die nunmehr in der EU-Richtlinie dazu
enthaltenen Bestimmungen werden im vorliegenden Beitrag detailliert untersucht und beurteilt.
Das Ergebnis zeigt auf, dass die neu vorgesehenen Regeln zur Entwicklung beziehungsweise zum
endorsement der ESRS von hoher Komplexität gekennzeichnet sind, wichtige Grundprobleme
aber weiterhin bestehen bleiben.