Ignjatović, D. (2020). Die Villa Mediana bei Naissus aus der Zeit Kaiser Konstantins : Analyse - Kontext - denkmalpflegerisches Konzept [Diploma Thesis, Technische Universität Wien]. reposiTUm. https://doi.org/10.34726/hss.2020.73666
E251 - Institut für Kunstgeschichte, Bauforschung und Denkmalpflege
-
Date (published):
2020
-
Number of Pages:
155
-
Keywords:
Villa Mediana; Serbien; Kaiser Konstantin
de
Villa Mediana; Serbia; Emperor Konstantin
en
Abstract:
Die Peristylvilla in Mediana wird dem römischen Kaiser Konstantin, sowie seinen Söhnen, zugeschrieben. Konstantin der Große, welcher unweit der Villa im Ort Naissus, im heutigen Serbien geboren wurde, verlegte als erster römischer Kaiser seine Residenz in den Osten und gründete Konstantinopel. Er verhalf dem Christentum durch die konstantinische Wende zum Aufstieg zur wichtigsten Religion im römischen Reich. Die Villa in Mediana stellt nur einen Bruchteil der Bautätigkeit des Kaisers dar und als solche wird ihr meist nur in Fachkreisen Anerkennung geschenkt. Die vorliegende Arbeit gliedert sich in fünf Teile. Im ersten Kapitel wird auf den Forschungsstand zur Ausgrabungsstätte in Mediana , welche seit den 30er Jahren des 20. Jahrhunderts archäologisch untersucht wird, eingegangen. Aus den gewonnen Erkenntnissen entwickelte sich eine Methode und die Zielsetzung der Arbeit. Im zweiten Teil der Arbeit wird Kaiser Konstantin vorgestellt. Der dritte Teil bildet einen allgemeineren Überblick zu den Villenbauten aus der Spätantike. Das vierte Kapitel beschäftigt sich mit der Analyse der einzelnen Baukörper in Mediana. Die drei Bauphasen der Peristylvilla werden graphisch dargestellt. Im vierten Kapitel erfolgt ein Vergleich zu weiteren Kaiserlichen Bauten, auf dem Gebiet des heutigen Serbien. Die vorliegende Diplomarbeit wagt anhand von über Vergleiche gestützte Erkenntnisse eine neue Interpretation hinsichtlich der funktionalen Abfolge der Villenanlage in Mediana.
de
The peristyle villa in Mediana is attributed to the Roman emperor Constantine. Constantine the Great, who was born near the villa in the village of Naissus, in todays Serbia, was the first Roman Emperor to move his residence to the East and found Constantinople. He helped Christianity through the Constantinian turn to rise to the most important religion in the Roman Empire.
en
Additional information:
Abweichender Titel nach Übersetzung der Verfasserin/des Verfassers