Wimmer, D. (2020). Technische Due Diligence im Rahmen von Immobilientransaktionen - Spannungsfeld zwischen Investmentdruck und Anforderungsprofil [Master Thesis, Technische Universität Wien]. reposiTUm. https://doi.org/10.34726/hss.2020.79866
purchase examination; real estate market; real estate investment; purchase of real estate; risk assessment/ commercial real estate
en
Abstract:
In der gegenständlichen Arbeit wurden die Technische Due Diligence im Rahmen von Immobilientransaktionen untersucht. Da seitens der Gesetzgebung keine Anforderungen definiert werden, wurden im Zuge dieser Masterthesis die in der Literatur beschriebenen Definitionen herangezogen um die Mindestanforderungen zu beschreiben. Für Investoren sind interne Vorgaben maßgeblich in Bezug auf den Umfang und Detailgrad der Due Diligence, vor allem bei der treuhändischen Veranlagung von Drittgeldern ist deshalb auf die erforderliche Sorgfalt zu achten. Im letzten Jahrzehnt ist ein kontinuierlicher Anstieg der Transaktionsvolumina in Österreich zu sehen, gleichzeitig hat sich die Anzahl der Marktteilnehmer erhöht. Aufgrund der hohen Nachfrage sinken Renditen und das Angebot an passenden Objekten. Um den Zuschlag für ein Objekt zu bekommen, müssen Ankaufsentscheidungen oftmals sehr rasch getroffen werden. Die Prüfung des Objekts ist somit essentiell um ein profitables Investment zu tätigen. Entlang des Transaktionsprozesses sind verschiedene Teilnehmer involviert, welche die Prüfung aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten. Im Zuge der empirischen Untersuchung hat der Autor vorliegender Masterthese acht Experteninterviews geführt, es wurden jeweils zwei Personen folgender Marktteilnehmer interviewt: Immobilienbestandhalter, Rechtsberater, Immobilienmakler sowie technische Dienstleister. Ziel der geführten Interviews war, neben der Beantwortung der Forschungsfrage, einen möglichst praxisnahen Einblick in die Vorgehensweise und Durchführung von TDDs in Österreich und Deutschland zu erhalten. Daraus resultierend zeigte sich, dass diverse Faktoren, zusätzlich zu den unternehmensinternen Anforderungen, Einfluss auf den Detailgrad der TDD nehmen. Die Interviews wurden anschließend inhaltlich zusammengefasst um die Forschungsfrage im abschließenden Kapitel zu beantworten. Zusammenfasend konnte diese Masterthese aufschlussreiche Einblicke in Unternehmensinterna gewinnen und die Due Diligence allgemein als auch im speziellen die Technischen Due Diligence näher beleuchten.
de
Additional information:
Abweichender Titel nach Übersetzung der Verfasserin/des Verfassers