Title: | Das Zentrale Mineralbad in Sofia; Baugeschichte, Bestandsaufnahme, Denkmalpflege und Zukunft | Language: | Deutsch | Authors: | Kostova, Polina | Qualification level: | Diploma | Keywords: | Historismus; Bäderarchitektur; Bulgarische Nationalromantik; k.k. Architekten Historistic Architecture; Architecture of Baths; Bulgarian National-Romanticism; Austro-Hungarian monarchy architects |
Advisor: | Jäger-Klein, Caroline | Issue Date: | 2020 | Number of Pages: | 255 | Qualification level: | Diploma | Abstract: | Diese Diplomarbeit befasst sich mit dem Zentralen Mineralbad in derbulgarischen Hauptstadt Sofia, das im Jahr 1913 erbaut wurde undseit 1986 außer Betrieb ist. Bis diese Arbeit abgeschlossen wurde,wurde das Gebäude nur zur Hälfte restauriert. In diesem restauriertenTeil wurde das Museum der Geschichte der Stadt Sofia untergebracht.Der Rest des Gebäudes ist absturzgefährdet und wird vorläufig alsLagerraum genutzt. Die kontroverse Diskussion über die Zukunft derThermaltradition und des Gebäudes ist noch offen. Das erste Kapiteldieser Arbeit befasst sich mit der geschichtlichen Entwicklung der StadtSofia und der Mineralwasserquelle. Das zweite Kapitel ist dem Gebäudedes Zentralbades, dessen Baugeschichte und dessen architektonischenWerten gewidmet. Im nachfolgenden Kapitel wird das Geschehen nachder Schließung des Betriebes verfolgt. Im letzten Kapitel wird die aktuelleSituation zusammengefasst und ausgewertet. The subject of this master thesis is the Central Bath in Sofia, the capitalcity of Bulgaria. The bath first opened in 1913, but has been out of servicesince 1986, due to need of redevelopment. The future of the building is sofar still unclear. A long and controversial discussion to determine whetheror not the building should be reinstated as a public bath is yet to reachany consensus. As of the writing of this thesis, part of the building hasbeen redeveloped to host the Sofia history museum. The rest howeveris in danger of collapsing and is temporarily used as a warehouse. Thefirst chapter of this thesis introduces the history of Sofia and the localmineral water spring. Chapter two discusses the construction history andarchitectural values of the Central Bath. The following third chapter outlinesthe events after the bath ceased its public service and presents the currentstate of the building. The last chapter evaluates the current state of affairsand the ongoing discussion for the future of the Central Bath. |
URI: | https://doi.org/10.34726/hss.2020.67442 http://hdl.handle.net/20.500.12708/15020 |
DOI: | 10.34726/hss.2020.67442 | Library ID: | AC15672596 | Organisation: | E251 - Institut für Kunstgeschichte, Bauforschung und Denkmalpflege | Publication Type: | Thesis Hochschulschrift |
Appears in Collections: | Thesis |
Files in this item:
File | Description | Size | Format | |
---|---|---|---|---|
Das Zentrale Mineralbad in Sofia Baugeschichte Bestandsaufnahme Denkmalpflege und Zukunft.pdf | 19.86 MB | Adobe PDF | ![]() View/Open |
Page view(s)
22
checked on Feb 18, 2021
Download(s)
12
checked on Feb 18, 2021

Google ScholarTM
Check
Items in reposiTUm are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.