Plessl, U. M. V. (2020). Qualitätssicherung auf Baustellen [Diploma Thesis, Technische Universität Wien]. reposiTUm. https://doi.org/10.34726/hss.2020.72481
E234 - Institut für Interdisziplinäres Bauprozessmanagement
-
Date (published):
2020
-
Number of Pages:
127
-
Keywords:
Qualitätssicherung; Baustellen
de
Quality assurance; construction sites
en
Abstract:
Die Qualitätssicherung ist ein wesentlicher Teil des Qualitätsmanagements und achtet im operativen Geschäft darauf, dass geforderte Qualitätsstandards erfüllt werden. Die vorliegende Diplomarbeit befasst sich mit der begleitenden Qualitätssicherung auf Hochbaubaustellen während der Ausführung aus Sicht eines Generalunternehmers. Diese umfasst den Umgang mit Abweichungen vom Bau-Soll, Kontrollen einzelner Gewerke mit Hilfe von Checklisten sowie die allgemeine Ausführungsdokumentation. Die Motivation der Arbeit ist es, einen Überblick über die Bestandteile und die Auswirkungen der Qualitätssicherung auf Baustellen zu geben und verschiedene Qualitätssicherungstools zu evaluieren. Neben der Evaluierung dieser Tools umfasst die Aufgabenstellung eine Analyse von einigen ausgewählten, im Hochbau relevanten Gewerken hinsichtlich der Qualitätssicherung. Zudem ist zu untersuchen, welche Daten aus der Qualitätssicherung für ein effizientes Qualitätsmanagement von Bedeutung sind und welche wirtschaftlichen Auswirkungen eine umfangreiche Qualitätssicherung auf ein Bauunternehmen hat. Um Zusammenhänge klar darzustellen und Schnittstellen verständlich zu erklären, wurde im ersten Schritt das Qualitätsmanagement unter besonderer Berücksichtigung der ISO 9001 betrachtet. Weiters wurde ein Überblick über die wichtigsten Begriffe im Bereich der Qualitätssicherung gegeben und die Gründe für eine Anwendung erläutert. Den nächsten Schritt stellte die Analyse der Kontrollen hinsichtlich verschiedener Gewerke dar. Anhand von Daten aus der Fachliteratur wurden, unter Abstimmung mit einem Qualitätssicherungsexperten, Gewerke ausgewählt, welche einer näheren Betrachtung unterzogen wurden. Dabei wurden für diese Gewerke Checklisten, welche es einem Bauleitungsteam ermöglichen stichprobenartige Kontrollen einzelner, besonders anfälliger, Bestandteile durchzuführen, erläutert. Der Hauptteil der Arbeit umfasst die Evaluierung verschiedener Qualitätssicherungstools. Dazu wurden Evaluierungskriterien in den Bereichen Dateninput, Datenoutput und Bedienbarkeit festgelegt. Die Bewertung der Tools erfolgt durch ein von der Autorin festgelegtes Punktesystem. Neben digitalen Tools berücksichtigte diese Evaluierung auch die klassische händische Erfassung. Die durch die Qualitätssicherung erhaltenen Daten fließen in weiterer Folge in das Qualitätsmanagement mit ein. Digitale Tools vereinfachen das Auswerten von erfassten Daten und ermöglichen somit, zukünftig umfangreiche und aussagekräftige Kennzahlen zu erstellen. Den Abschluss der vorliegenden Arbeit bildet eine Analyse der Qualitätssicherung hinsichtlich der wirtschaftlichen Auswirkungen auf ein Bauunternehmen. Die Analyse wurde in Form eines Vergleichs von Umsatz und Gewährleistungskosten durchgeführt. Dazu wurden Werte aus der Literatur mit aktuellen Daten eines Bauunternehmens verglichen.
de
Quality assurance is a key part of quality management and ensures that the required quality standards are met during project execution. This thesis concentrates on the accompanying quality assurance on building sites during execution, from the perspective of a prime contractor. It includes dealing with deviations from the construction target, checks on the various technical trades with the help of checklists, and the general documentation on execution. This work was performed to give an overview of the components as well as the effects of quality assurance onconstruction sites and to evaluate different quality assurance tools. It also includes an analysis regarding the quality assurance of some selected, relevant technical trades. In addition, it was necessary to examine which quality assurance data is important for efficient quality management and the economic effects of quality assurance on a construction company. In order to highlight relationships and explain interfaces in a comprehensible manner, the first step was to look at quality management with special regard to ISO 9001. Furthermore, an overview of the most important terms in the quality assurance field was provided and the reasons for its application were explained. The next step contained an analysis of supervision options regarding the various technical trades. Based on data from literature and in coordination with a quality assurance expert, a selection of these trades was made. They were then subjected to a closer examination. Checklists for these trades that enable a site management team to carry out random checks of individual, particularly sensitive elements, were explained. The main part of this thesis involves the evaluation of different quality assurance tools. For this purpose, evaluation criteria were defined based on data input, data output and usability. The author devised a point system to evaluate the tools. In addition to the digital tools, manual recording was also taken into account for the evaluation process. Data obtained through quality assurance is then used for quality management. Digital tools simplify the evaluation of recorded data and thus make it possible to create extensive and meaningful key figures in the future. The thesis ends with an analysis of quality assurance with regard to the economic impact on a construction company. This examination was carried out as a comparison of sales and warranty costs. To that end, representative figures from relevant literature were compared with current data from a selected construction company.
en
Additional information:
Zusammenfassung in englischer Sprache Abweichender Titel nach Übersetzung der Verfasserin/des Verfassers