Architectural design; new building; Artcolony; Traunstein; Upper Austria
en
Abstract:
Die Abwanderung aus den ländlichen Gegenden und den Kleinstaedten scheint nicht mehr aufzuhalten zu sein. Immer mehr Menschen wandern in die Grossstaedte ab, um eine neue Arbeitsstelle zu finden. Durch die Automatisierung und Digitalisierung fallen alte Handwerksberufe weg und es kommen neue Berufsgruppen hinzu. Traunstein Art colony soll ein Impuls fuer die Region werden und darauf abzielen einen neuen zeitgemaessen kulturellen Brennpunkt zu schaffen. Internationale Kuenstler sollen sich am See ansiedeln, um Performances, Ausstellungen, Musik, Tanz, Kunst, Workshops und Vortraege abzuhalten. Digital art, artmedia und visual art sollen im Zentrum des Programms stehen. Es soll sich eine internationale Kolonie entwickeln, die regen Kunstaustausch betreibt und eine neue Kunstplattform kreiiert (Experimente, Labor, digitale Kunst, future lab). Dabei wird der Fokus auf artists in residence gelegt, das heisst Kuenstler wohnen und arbeiten temporär in der Kolonie um ihre Arbeiten zu gestalten und zu präsentieren. Ziel der Diplomarbeit ist es, an einem einzigartigen Standort ein zeitgemaesses, internationales Kunstforum zu gruenden, das Identitaet stiftet, nach aussen den Diskurs mit der Umgebung foerdert und nach innen die Kolonie kraeftigt und so die gesamte Traunseeregion aufwertet .Es soll ein internationales, offenes und kommunikatives Zentrum entstehen, in dem verschiedene Aktivitaeten (Performances, Vortraege, Workshops, Ateliers fuer Kunsthandwerk, Wohnmoeglichkeiten und Ausstellungshalle) zum Austauschen, Experimentieren und Erfinden animieren. Eine zentrale Fragestellung wird auch sein wie das Zusammenleben in Zukunft aussehen wird und wie alte Kunsthandwerksberufe durch neue Medien ersetzt oder erweitert werden koennen.Eine zentrale Fragestellung wird auch sein: Wie lassen sich die Funktionen bestmoeglich verbinden, wie koennen diese Funktionen voneinander profitieren und welche Ueberschneidungen gibt es? Das Salzkammergut ist in der Vergangenheit sehr stark durch Ansiedlungen und Kolonien gepraegt. Der Traunsee ist vor allem durch die Keltenzeit (Feuerstellen), den Salzabbau (Lagerstaetten), die Sommerfrische (Urlaub) und die Dampfschiffahrt (Englische Industrialisierung) gekennzeichnet. Dies soll als Grundlage dienen um neue Entwufsschritte in die Zukunft zu wagen.
de
The exodus from rural areas and small towns seems unstoppable. More and more people are moving to the big cities to find a new job. Automation and digitizationare eliminating old craft trades and creating new professions. Traunstein Art colony should be an impulse for the region and aim to create a new contemporary culturalfocal point.International artists should settle on the lake to hold performances, exhibitions, music, dance, art, workshops and lectures. Digital art, art media and visual art shouldbe the focus of attention. An international colony is to be set up, which runs a lively art exchange and creates a new art platform. (Experiments, laboratory, digital art)The focus is on artists in residence, ie artists live and work temporarily in the colony to design and present their work.The aim of the diploma thesis is to establish a contemporary international art forum in a unique location, which creates identity, promotes the discourse with the environmenton the outside and strengthens the colony on the inside and thus enhances the entire Lake Traunsee region.The aim is to create an international, open and communicative center in which various activities (performances, lectures, workshops, workshops for handicrafts, livingfacilities and exhibition hall) encourage the exchange, experimentation and invention. A central question will also be how living together in the future will look like andhow old craft professions can be replaced or expanded by new media.The Salzkammergut in the past has been heavily influenced by settlements and colonies. The Traunsee is characterized mainly by the Celtic period (fire pits), the saltmining (deposits), the summer freshness (holiday) and the steamship (English industrialization). This should serve as a basis for venturing into the future with newdesign steps.
en
Weitere Information:
Zusammenfassung in englischer Sprache Abweichender Titel nach Übersetzung der Verfasserin/des Verfassers