E311 - Institut für Fertigungstechnik und Photonische Technologien
-
Report No.:
2
-
Date (published):
8-Jun-2020
-
Number of Pages:
21
-
Keywords:
Additive Fertigung; on-demand Ersatzteilproduktion; Reparatur; Wire and Arc Additiv Manufacturing; WAAM; mobile Roboterzelle
de
Abstract:
Im Zuge des Projekts 2ARMY sollen wesentliche Entwicklungsschritte zur Umsetzung einer mobilen, weitgehend autonomen Roboterzelle zur Wire and Arc basierten Additiven Fertigung (WAAM) von Ersatzteilen und der automatisierten Instandsetzung von verschlissenen metallischen Komponenten geleistet werden. Im Rahmen dieser Zielsetzung erfolgt unter anderem die Auswahl eines für den vorliegenden Anwendungsfall geeigneten 3D-Geometriemesssystems sowie dessen Implementierung in die für das Projekt bereits zur Verfügung stehende Infrastruktur, die Entwicklung von Algorithmen und Systemlösungen zur automatischen Fehlstellenerkennung und Bearbeitungsbahngenerierung, die Erarbeitung von optimierten WAAM- sowie Reparaturschweißprozessen und der Aufbau einer sicheren Datenbanklösung zwecks Speicherung diverser Prozessdaten und deren Analyse in Bezug auf Prozessparametereinflüsse auf die Bauteilqualität. Die Funktionalität sämtli-cher im Rahmen des Projekts erarbeiteten Systeme und Methoden soll anhand der additiven Fertigung eines für den Bedarfsträger relevanten Ersatzteiles sowie eines realen Schadteils überprüft und evaluiert werden.
de
Research facilities:
Pilotfabrik
-
Project title:
Automated Additive Repair and Manufacturing System: 873477 (BM für Klimaschutz, Umwelt, Mobilit Energie, Innovation BMK)
-
Research Areas:
Sustainable Production and Technologies: 20% Automation and Robotics: 60% Sensor Systems: 20%