Hummel, F. (2022). Schwarze Löcher - Ist das Universum eine Scheibe? [Presentation]. EuRegio Sommerakademie Holzleithen, Salzburg, AT, Holzleithen, Salzburg, Austria.
Schwarze Löcher sind die einfachsten nichtlangweiligen Objekte, die von der allgemeinen Relativitätstheorie vorhergesagt wurden. Trotzdem entziehen sie sich unserer gewöhnlichen Vorstellung von Realität. Außerdem sind sie gar nicht völlig schwarz und können sogar explodieren!
Roger Penrose und Stephen Hawking haben viel zum Verständnis von schwarzen Löchern beigetragen, wofür sie 2020 mit dem Nobelpreis ausgezeichnet wurden. Eine der wohl fundamentalsten Schlussfolgerungen aus
ihren Überlegungen ist die Möglichkeit, dass sich die relevanten Regeln unseres Universums tatsächlich nur in zwei statt den bekannten drei Dimensionen abspielen. Ist das Universum also nur das Hologramm einer Scheibe?