Stieldorf, I. (2012). so(l) la re : Passivhaus Kindergarten mit musikalischem Farbkonzept [Diploma Thesis, Technische Universität Wien]. reposiTUm. http://hdl.handle.net/20.500.12708/159657
Die vorliegende Diplomarbeit befasst sich mit der Planung eines Kindergartens in Passivhaus- Bauweise. Die Gemeinde Hausleiten in Niederöstserreich hat sich das ehrgeizige Ziel gesetzt bis 2019 energieautark zu werden. Ein Neubau des örtlichen Kindergartens wurde aufgrund der Novelle des niederösterreichischen Kindergartengesetzes 2011 notwendig. Das Gebäude sollte als Passivhaus verwirklicht werden, um die Bevölkerung von den neuen Baustandards zu überzeugen. Dieses Buch gibt neben einem geschichtlichen Abriss und pädagogischen Basisinformationen die Entwicklung des Projekts wieder. Die Planung erfolgte aufgrund der rechnerischen Kontrolle des Passivhausstandards durch WAEBED und der Sommertauglichkeit durch GEBA.
de
This thesis discusses the planning process of a Kindergarten in compliance with Passiv House building standards. The community of Hausleiten, Lower Austria, wants to become self-sufficient in energy supply by 2019. The 2011 amendment to Lower Austria Kindergarten law necessiated the construction of a new kindergarten building. It is supposed to comply with Passiv House standards in order to exemplify the advantages of the new standards to the population.<br />Including a historical overview and basic pedagogic information, this book describes the project`s developement. Planning was accompanied by the verification of Passiv House requirements with WAEBED software and calculation of summer comfort with GEBA.
en
Additional information:
Abweichender Titel laut Übersetzung der Verfasserin/des Verfassers Zsfassung in engl. Sprache