Matous, F. (2010). Design and implementation of a process designer for document oriented processes [Diploma Thesis, Technische Universität Wien]. reposiTUm. http://hdl.handle.net/20.500.12708/159771
BPM; BPMN; jBPM; MDD; GMF; Eclipse; RCP; Workflow; Process
en
Abstract:
Die Ziele dieser Arbeit sind der Entwurf und die Implementierung eines Prozess Designers für dokumentorientierte Prozesse im Rahmen des Infinica Projektes. Das Infinica Projekt beschäftigt sich mit der Entwicklung von Softwarekomponenten für prozessorientierte Dokumenttransformation und -verwaltung basierend auf den W3C Standards XSL-FO und XForms. Die relevanten Komponenten im Rahmen dieser Arbeit sind die Prozess Engine für die Ausführung von Infinica Prozessen und der Prozess Designer zur Modellierung und Speicherung von Infinica Prozessen. Ein Infinica Prozess ist eine Anordnung von modularen Aktivitäten, welche Arbeiten wie Transformationen oder Rendering von Dokumenten durchführen. Infinica Prozesse werden mit Hilfe der domänenspezifischen Sprache IPDL (Infinica Process Definition Language) definiert. Die Ziele dieser Arbeit sind nun der Entwurf und die Implementierung eines Prozess Designers welcher den Entwurf und die Speicherung von Infinica Prozessen basierend auf der IPDL ermöglicht.<br />Der Entwurfsabschnitt beinhaltet unter anderem den Entwurf eines BPMN konformen Anwendungsmodells. BPMN wurde im Rahmen einer Evaluierung von Prozessmodellierungssprachen ermittelt. Die Anwendung wird als Eclipse Rich Client Platform (RCP) Anwendung unter Verwendung des Graphical Modeling Frameworks (GMF) umgesetzt. Neben der grafischen Modellierung werden Modellvalidierung und die Erweiterbarkeit durch eigene Aktivitäten unterstützt. Außerdem kann der modellierte Prozess als IPDL konforme Prozessdefinition geladen und gespeichert werden. Die resultierende Anwendung wird in Bezug auf die Unterstützung von Workflow Patterns untersucht. Außerdem werden die Konformität zu BPMN sowie alternative Lösungen und Ansätze diskutiert.<br />
de
The objectives of this thesis are the design and implementation of a process designer for modeling document oriented processes in the context of the Infinica project. The Infinica project is concerned with the development of software components for process oriented document and form generation based on the W3C standards XSL-FO and XForms. Relevant components for the scope of this work are the process engine and the process designer. The process engine is capable of executing Infinica processes defined with the domain specific process execution language IPDL (Infinica Process Definition Language). An Infinica process is a composition of activities that perform atomic units of work on documents like the transformation and rendering to various output formats. The motivation of this thesis is to provide a domain specific design solution for modeling and serializing IPDL processes. The developed graphical modeling notation complies with the BPMN that was determined in the course of an evaluation of business process modeling languages.<br />The process designer is implemented as an Eclipse Rich Client Platform (RCP) application following a model driven development approach by using the Graphical Modeling Framework (GMF). The features of the resulting process designer include modeling, editing, selection & arrangement capabilities. Moreover the extension of the application with custom activities and model validation are implemented. Furthermore serialization and deserialization of IPDL compliant processes is supported. The resulting solution will be analyzed with respect to supported workflow patterns. Furthermore the conformance to BPMN and alternative approaches are discussed.