Pölz, R. (2010). Entscheidungsmacht : a priori Indizes und strategische Erweiterungen [Diploma Thesis, Technische Universität Wien]. reposiTUm. http://hdl.handle.net/20.500.12708/159777
Abstimmungsmacht; Entscheidungsmacht; Voting Power; Power Index
de
Abstract:
Entscheidungsmacht als die Möglichkeit eines Abstimmungsteilnehmers, Einfluss auf das Resultat eines demokratischen Entscheidungsvorgangs ausüben zu können, ist eines der meistuntersuchten Phänomene in den politischen Wissenschaften.<br />Die vorliegende Arbeit stellt die traditionellen mathematischen A Priori Machtbewertungskonzepte, Penrose (Banzhaf) Index und Shapleywert, in Einfachen Entscheidungsverfahren vor und illustriert ihre Anwendung anhand von Beispielen. Nach Untersuchung von Gemeinsamkeiten und Unterschieden werden Bedeutung und Unzulänglichkeiten von A Priori Indizes charakterisiert und A Priori Konzepte von A Posteriori Konzepten abgegrenzt. Nach Rekapitulation der wesentlichen Kritikpunkte wird abschließend ein Ausblick auf mögliche Erweiterungen und Modifikationen von A Priori Machtbewertungskonzepten geboten.
de
Weitere Information:
Abweichender Titel laut Übersetzung der Verfasserin/des Verfassers