Breitegger, P. (2010). Zelluläre Automaten und deren Anwendung in der Spieltheorie [Diploma Thesis, Technische Universität Wien]. reposiTUm. http://hdl.handle.net/20.500.12708/159781
Diese Diplomarbeit beschäftigt sich sowohl mit der Theorie zellulärer Automaten, als auch mit deren Anwendungsmöglichkeiten in der Spieltheorie. Einer Untersuchung eindimensionaler zellulärer Automaten, bei welcher lokale und globale Eigenschaften diskutiert werden, folgt eine kurze algebraische Analyse, die sich auf additive Übergangsregeln beschränkt. Nach einer kurzen Darstellung der wesentlichen Eigenschaften zweidimensionaler zellulärer Automaten wird auf Anwendungsmöglichkeiten in der Spieltheorie eingegangen. Dabei wird das zelluläre Chicken- und das zelluläre Hirschjagd-Spiel analysiert, sowie ein zweidimensionales zelluläres Spiel zur Untersuchung räumlicher Effekte auf die Entstehung von Kooperation.
de
Weitere Information:
Abweichender Titel laut Übersetzung der Verfasserin/des Verfassers